Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zugang zu Kita und Schule in der Launitzstraße sicherer gestalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

31.07.2023

Antrag Ortsbeirat

Zugang zu Kita und Schule in der Launitzstraße sicherer gestalten

Details im PARLIS OF_899-5_2023
15.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Zugang zu Kita und Schule in der Launitzstraße sicherer gestalten

Details im PARLIS OM_4447_2023
04.12.2023

Stellungnahme des Magistrats

Zugang zu Kita und Schule in der Launitzstraße sicherer gestalten

Details im PARLIS ST_2410_2023
20.06.2024

Antrag Ortsbeirat

Kurzfristige Umsetzung der ST 2410 - Schutz der Kinder im Bereich des Gymnasiums Süd in der Launitzstraße

Details im PARLIS OF_1176-5_2024
05.07.2024

Anregung Ortsbeirat

Kurzfristige Umsetzung der Stellungnahme ST 2410 - Schutz der Kinder im Bereich des Gymnasiums Süd in der Launitzstraße

Details im PARLIS OM_5780_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 15.09.2023, OM 4447 entstanden aus Vorlage: OF 899/5 vom 31.07.2023

Betreff: Zugang zu Kita und Schule in der Launitzstraße sicherer gestalten
Der Magistrat wird gebeten , in der Launitzstraße zwischen Gutzkowstraße und Schwanthalerstraße mit Schildern und Piktogrammen den Bereich des Zugangs zu Schule und Kita für den Autoverkehr zu kennzeichnen.

Begründung:

Der Weg über die Schwanthalerstraße und Launitzstraße zur Gartenstraße ist ein beliebter Schleichweg für Pendler. Einige Autofahrer vergessen, dass sie sich in einer Tempo-30-Zone befinden und gefährden Kinder auf dem Weg zu Kita und Schule. Daher sollte der Bereich für den Autoverkehr gut sichtbar entsprechend markiert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.12.2023, ST 2410 Antrag vom 20.06.2024, OF 1176/5 Anregung an den Magistrat vom 05.07.2024, OM 5780
Aktenzeichen: 32-1