Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.06.2015
30.06.2015
08.09.2015
27.11.2015
Bericht des Magistrats
Anregung der Ortsbeiräte ernst nehmen - zugesagte Maßnahmen endlich umsetzen!
Details im PARLIS B_229_2015Antrag Ortsbeirat
Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Details im PARLIS OF_1443-6_2015Ortsbeirat Magistratsvorlage
Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Details im PARLIS OM_4445_2015Stellungnahme des Magistrats
Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Details im PARLIS ST_1678_201515.06.2015
Bericht des Magistrats
Anregung der Ortsbeiräte ernst nehmen - zugesagte Maßnahmen endlich umsetzen!
Details im PARLIS B_229_201530.06.2015
Antrag Ortsbeirat
Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Details im PARLIS OF_1443-6_201508.09.2015
Anregung Ortsbeirat
Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Details im PARLIS OM_4445_201527.11.2015
Stellungnahme des Magistrats
Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Details im PARLIS ST_1678_2015S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 08.09.2015, OM 4445 entstanden aus Vorlage: OF 1443/6 vom 30.06.2015
Betreff: Poller bei der Erneuerung der Königsteiner Straße mit einplanen
Vorgang: B 229/15 Der Magistrat wird gebeten, bei der Ausführung der grundhaften Erneuerung der Königsteiner Straße im geplanten Bereich zwischen Burgunderweg und Wasgaustraße sogenannte Poller jeweils rechts und links der Grundstückseinfahrten aufzustellen, damit dort nicht mehr Autofahrer unrechtmäßig auf den Gehweg fahren, um dort zu parken. Vor allem alle Grundstückseinfahrten auf der östlichen Seite der Königsteiner Straße von Hausnummer 110 bis 138 sollen mit diesen Pfosten versehen werden. Für die weitergehende Sanierung der Königsteiner Straße wird der Magistrat gebeten zu prüfen, an welchen weiteren Bereichen ebenso solche Maßnahmen getroffen werden sollten. Begründung:
In der Vorlage B 229 wird bezüglich der Gehwegschäden auf beiden Seiten der Königsteiner Straße in Unterliederbach darauf hingewiesen, dass die Königsteiner Straße abschnittsweise grundhaft erneuert wird. Täglich kam es in der Vergangenheit dazu, dass Autos unrechtmäßig auf dem Gehweg geparkt wurden und so Fußgänger Schwierigkeiten hatten, diese zu umgehen, und sich beim Einparkvorgang selbst gefährdet sahen. Durch Poller werden diese Schwierigkeiten bzw. Gefährdungen ausgeschlossen. Im Anhang sind Fotos beigefügt, die diesen Sachverhalt am 23.06.2015 in der Königsteiner Straße dokumentieren. Auf einem Foto muss sich ein Fußgänger an einem Auto vorbeizwängen, weil dieses auf dem Gehweg parkt und aus entgegengesetzter Richtung (auf dem Foto nicht zu sehen) ein Radfahrer angefahren kommt. Anlage 1 (ca. 524 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage:
Bericht des Magistrats vom 15.06.2015, B 229
Stellungnahme des Magistrats vom 27.11.2015, ST 1678 Aktenzeichen: 66 0