Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Walther-von-Cronberg-Platz entsiegeln und klimagerecht umgestalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.02.2023

Vortrag des Magistrats

Leitfaden Klimaangepasste Stadtplatzgestaltung

Details im PARLIS M_18_2023
25.08.2023

Antrag Ortsbeirat

Walter-von-Cronberg-Platz entsiegeln und klimagerecht umgestalten

Details im PARLIS OF_894-5_2023
15.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Walther-von-Cronberg-Platz entsiegeln und klimagerecht umgestalten

Details im PARLIS OM_4442_2023
26.01.2024

Stellungnahme des Magistrats

Walther-von-Cronberg-Platz entsiegeln und klimagerecht umgestalten

Details im PARLIS ST_228_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 15.09.2023, OM 4442 entstanden aus Vorlage: OF 894/5 vom 25.08.2023

Betreff: Walther-von-Cronberg-Platz entsiegeln und klimagerecht umgestalten
Vorgang: M 18/23 Der Magistrat wird gebeten, den Walther-von-Cronberg-Platz in Sachsenhausen entsprechend des Magistratsvortrags M 18, "Leitfaden für Klimaangepasste Stadtplatzgestaltung in Frankfurt am Main", klimagerecht umzugestalten. Aufgrund der starken Erwärmung des Bereichs, muss dies mit hoher Dringlichkeit in Angriff genommen werden. Der Platz muss auf die Prioritätenliste zur Umgestaltung gemäß des Magistratsvortrags M 18 aufgenommen werden.

Begründung:

In Sachsenhausen leiden viele Bürger sehr unter der starken Erwärmung ihres Wohngebietes. Die Straßen und Plätze erwärmen sich sehr stark und die Hitze hält sich hier deutlich länger als in den Stadtteilen nördlich des Mains oder in der Innenstadt. Speziell der Walther-von-Cronberg-Platz mit seiner großen, dunkel gepflasterten Fläche ist an heißen Tagen ein Hitzespeicher bis spät in die Nacht. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 10.02.2023, M 18 Stellungnahme des Magistrats vom 26.01.2024, ST 228
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66-0