Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zebrastreifen auf der Geleitsstraße vor der Kreuzung mit dem Hainer Weg errichten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

14.08.2023

Antrag Ortsbeirat

Zebrastreifen auf der Geleitsstraße vor der Kreuzung mit dem Hainer Weg errichten

Details im PARLIS OF_890-5_2023
15.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Zebrastreifen auf der Geleitsstraße vor der Kreuzung mit dem Hainer Weg errichten

Details im PARLIS OM_4441_2023
26.01.2024

Stellungnahme des Magistrats

Zebrastreifen auf der Geleitsstraße vor der Kreuzung mit dem Hainer Weg errichten

Details im PARLIS ST_172_2024
21.10.2024

Stellungnahme des Magistrats

Zebrastreifen auf der Geleitsstraße vor der Kreuzung mit dem Hainer Weg errichten

Details im PARLIS ST_1800_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 15.09.2023, OM 4441 entstanden aus Vorlage: OF 890/5 vom 14.08.2023

Betreff: Zebrastreifen auf der Geleitsstraße vor der Kreuzung mit dem Hainer Weg errichten
Der Magistrat wird gebeten, zugunsten der Verkehrssicherheit von Kindern und Erwachsenen auf der Geleitsstraße vor der Kreuzung Geleitsstraße/Hainer Weg (Maindinner) einen Zebrastreifen einzurichten.

Begründung:

An der Kreuzung Hainer Weg/Geleitsstraße kommt es aufgrund der Abbiegevorschriften sowohl für die Autofahrer, die von der Offenbacher Landstraße in den Hainer Weg fahren, als auch für die Fahrzeuge, die aus der entgegengesetzten Richtung auf dem Hainer Weg fahren und in die Geleitsstraße abbiegen, regelmäßig zu heiklen Verkehrssituationen. Insbesondere Fußgänger haben Schwierigkeiten, die Straßen in diesem Bereich sicher zu überqueren. Die Installation eines Zebrastreifens auf der Geleitsstraße (Maindinner) links vor der Kreuzung mit dem Hainer Weg würde eine erhebliche Verbesserung der Verkehrssicherheit mit sich bringen, Fußgängern eine sichere Überquerung der Straße ermöglichen und somit das Risiko von Unfällen deutlich verringern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.01.2024, ST 172 Stellungnahme des Magistrats vom 21.10.2024, ST 1800
Beratung im Ortsbeirat: 5