Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Echte Barrierefreiheit schaffen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

27.07.2010

Antrag Ortsbeirat

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS OF_743-7_2010
17.08.2010

Anregung Ortsbeirat

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS OM_4414_2010
10.01.2011

Stellungnahme des Magistrats

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS ST_42_2011
01.08.2011

Stellungnahme des Magistrats

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS ST_875_2011
02.04.2012

Stellungnahme des Magistrats

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS ST_489_2012
15.10.2012

Stellungnahme des Magistrats

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS ST_1626_2012
15.03.2013

Stellungnahme des Magistrats

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS ST_459_2013
06.09.2013

Stellungnahme des Magistrats

Echte Barrierefreiheit schaffen

Details im PARLIS ST_1358_2013

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 17.08.2010, OM 4414 entstanden aus Vorlage: OF 743/7 vom 27.07.2010

Betreff: Echte Barrierefreiheit schaffen
Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass die Treppe mit den neuen Rampen zu den Kleingärten in der Rosittener Straße zwischen Haus Nr. 11b und Haus Nr. 13 so verändert wird, dass Behinderte, Zweiradfahrer und Eltern mit Kinderwagen die Stufen tatsächlich überwinden können.

Begründung:

Die neue Treppe hat im Gegensatz zu der alten Treppe zu steile Stufen. Somit sind die angebrachten Rampen für Rollstuhlfahrer gar nicht und für andere betroffene Personengruppen nur sehr gefahrvoll zu nutzen. Eine Treppe, welche der alten behindertengerechten Treppe entspricht, wäre wünschenswert. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.01.2011, ST 42 Stellungnahme des Magistrats vom 01.08.2011, ST 875 Stellungnahme des Magistrats vom 02.04.2012, ST 489 Stellungnahme des Magistrats vom 15.10.2012, ST 1626 Stellungnahme des Magistrats vom 15.03.2013, ST 459 Stellungnahme des Magistrats vom 06.09.2013, ST 1358
Beratung im Ortsbeirat: 7 Aktenzeichen: 66 2