Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zuwegung zum Fußgänger/Radfahrerüberweg am Sinaipark endlich sanieren bzw. für Radfahrer ertüchtigen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.06.2023

Antrag Ortsbeirat

Zuwegung zum Fußgänger/Radfahrerüberweg am Sinaipark endlich sanieren bzw. für Radfahrer ertüchtigen

Details im PARLIS OF_561-9_2023
14.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Zuwegung zum Fußgänger/Radfahrerüberweg am Sinaipark endlich sanieren bzw. für Radfahrer ertüchtigen

Details im PARLIS OM_4413_2023
26.01.2024

Stellungnahme des Magistrats

Zuwegung zum Fußgänger /Radfahrerüberweg am Sinaipark endlich sanieren bzw. für Radfahrer ertüchtigen

Details im PARLIS ST_151_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.09.2023, OM 4413 entstanden aus Vorlage: OF 561/9 vom 21.06.2023

Betreff: Zuwegung zum Fußgänger-/Radfahrerüberweg am Sinaipark endlich sanieren bzw. für Radfahrer ertüchtigen Der Magistrat wird gebeten, die den Ortsbeiratsmitgliedern vor geraumer Zeit vorgestellte dauerhafte Wegesanierung in der Klimsch-A nlage zeitnah umzusetzen. Falls dies nicht möglich ist, sollte der Weg provisorisch verkehrssicher hergerichtet werden, indem zum Beispiel die schroffen Kanten an den Übergangsbereichen zwischen Bürgersteigen und dem Parkweg ausgeglichen werden.

Begründung:

In der Vergangenheit kamen Radfahrer durch Stürze an diesen genannten Stellen zu Schaden, da an den Straßenquerungen z. B. mit der Klaus-Groth-Straße und der Grillparzerstraße der Übergang zwischen Bürgersteig und Parkweg nicht eben und teilweise einige Zentimeter in der Höhe verschoben ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.01.2024, ST 151
Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 66-2