Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Griesheim: Fußgängerunterführung Alte Falterstraße/Waldschulstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.08.2023

Antrag Ortsbeirat

Griesheim: Fußgängerunterführung Alte Falterstraße/Waldschulstraße

Details im PARLIS OF_818-6_2023
12.09.2023

Anregung Ortsbeirat

Griesheim: Fußgängerunterführung Alte Falterstraße/Waldschulstraße

Details im PARLIS OM_4357_2023
08.01.2024

Stellungnahme des Magistrats

Griesheim: Fußgängerunterführung Alte Falterstraße/Waldschulstraße

Details im PARLIS ST_26_2024

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 12.09.2023, OM 4357 entstanden aus Vorlage: OF 818/6 vom 22.08.2023

Betreff: Griesheim: Fußgängerunterführung Alte Falterstraße/Waldschulstraße
Der Magistrat wird gebeten, für die Übergangszeit bis zum Umbau und zur Sanierung der o. g. Fußgängerunterführung ein Streetart-Projekt unter Anleitung eines Griesheimer Künstlers zusammen mit jungen Menschen aus Griesheim zu genehmigen. Der Entwurf sollte im Ortsbeirat und mit einer kleinen Ausstellung von ca. einer Woche im Bürgerhaus Griesheim vor Realisierung vorgestellt werden.

Begründung:

Der Durchgang ist ein ständiger Schandfleck. Nicht nur, dass manche meinen, ihren Müll einfach fallen lassen zu können, wird dieser laufend mit politischen Parolen oder sonstigem Mist beschmiert, woran nichts kreativ ist. Mit der Gestaltung der Fußgängerunterführung mithilfe ortsansässiger junger Menschen könnten die Schmierereien vielleicht unterbunden werden. Die Reinigung des Tunnels kostet jedes Mal zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Dies geschieht bald monatlich. Dieses Geld könnte einmalig in die Aktion eingebracht werden. Vielleicht würde die Aktion ja von der FES sogar gesponsert werden, wenn es dadurch zu Kosteneinsparungen kommt. Erfahrungsgemäß tragen künstlerisch gestaltete Wände weniger zu Schmierereien bei. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2024, ST 26
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 66-0