Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.05.2023
13.07.2023
06.10.2023
Antrag Ortsbeirat
Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Details im PARLIS OF_324-8_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Details im PARLIS OM_4330_2023Stellungnahme des Magistrats
Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Details im PARLIS ST_2038_202325.05.2023
Antrag Ortsbeirat
Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Details im PARLIS OF_324-8_202313.07.2023
Anregung Ortsbeirat
Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Details im PARLIS OM_4330_202306.10.2023
Stellungnahme des Magistrats
Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Details im PARLIS ST_2038_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.07.2023, OM 4330 entstanden aus Vorlage: OF 324/8 vom 25.05.2023
Betreff: Mehr Bänke vom Martin-Luther-King-Park bis ans Nordwestzentrum
Der Magistrat wird gebeten, beginnend im Martin-Luther-King-Park ab den Ernst-Reuter-Schulen bis zum Walter-Schwagenscheidt-Platz am Nordwestzentrum in regelmäßigen Abständen Bänke aufzustellen. Begründung:
Die fußläufige Verbindung vom Gerhart-Hauptmann-Ring und Alt-Niederursel ins Nordwestzentrum (NWZ) führt durch den Martin-Luther-King-Park. Gerade an schönen Tagen wird diese auch von einer Vielzahl von Seniorinnen und Senioren zum Einkaufen, für Arztbesuche oder anderes genutzt. Während im ersten Teil der Route ausreichend Bänke am Weg vorhanden sind, werden diese Richtung NWZ stetig weniger oder befinden sich abseits des Weges. Die Bänke sollten, soweit möglich, an schattigeren Standorten aufgestellt werden oder ggf. mit einer Schatten spendenden Überdachung versehen sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.10.2023, ST 2038 Aktenzeichen: 67-0