Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ehemaliger Campus Bockenheim: Umspannwerk versenken

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.04.2010

Antrag Ortsbeirat

Ehemaliger Campus Bockenheim: Umspannwerk versenken

Details im PARLIS OF_472-2_2010
14.06.2010

Anregung Ortsbeirat

Ehemaliger Campus Bockenheim: Umspannwerk versenken

Details im PARLIS OM_4279_2010
26.08.2010

Stellungnahme des Magistrats

Ehemaliger Campus Bockenheim: Umspannwerk versenken

Details im PARLIS ST_1228_2010

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.06.2010, OM 4279 entstanden aus Vorlage: OF 472/2 vom 23.04.2010

Betreff: Ehemaliger Campus Bockenheim: Umspannwerk versenken
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob bei der laufenden Planung für die Zukunft des Gebietes des ehemaligen Campus der Universität in Bockenheim und des westlichen Westends das Umspannwerk an der Ecke Gräfstraße/Sophienstraße unter die Erde verlegt werden kann. Damit gewinnt man wertvolles Baugelände.

Begründung:

An der Hochstraße wurde ein Umspannwerk aus einem Hochbau unter die Erde verlegt - weil ein Hotel es so wollte. Dabei wurden wertvolle alte Bäume in der Wallanlage geopfert. Hier, am nördlichen Teil des Plangebietes "Ehemaliger Campus", ließe sich das Umspannwerk sehr viel leichter (und damit auch billiger) unter die Erde verlegen - in der Nachbarschaft gibt es nur als Parkplatz genutztes Brachland. Dafür erhielte man eine attraktive Zusatzfläche für die Planung. Für die Anwohner der Sophienstraße würde damit auch eine hässliche Umweltsituation endlich behoben: statt der kahlen, toten Wände des Umspannwerkes könnten sie in Zukunft auf die - hoffentlich - viel angenehmere Ansicht eines lebendigen, belebten Gebäudes hoffen - ob Wohnungen oder Büros, der Anblick wäre allemal besser als heute. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 26.08.2010, ST 1228 Aktenzeichen: 91 51