Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.06.2023
13.07.2023
30.10.2023
Antrag Ortsbeirat
Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Details im PARLIS OF_547-3_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Details im PARLIS OM_4265_2023Stellungnahme des Magistrats
Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Details im PARLIS ST_2261_202328.06.2023
Antrag Ortsbeirat
Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Details im PARLIS OF_547-3_202313.07.2023
Anregung Ortsbeirat
Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Details im PARLIS OM_4265_202330.10.2023
Stellungnahme des Magistrats
Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Details im PARLIS ST_2261_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 13.07.2023, OM 4265 entstanden aus Vorlage: OF 547/3 vom 28.06.2023
Betreff: Kontrollen des Parkraums entlang des Oeder Wegs während der Pilotphase verstärken
Seit der Umgestaltung des Oeder Wegs und dem damit einhergehenden Wegfall einiger Parkplätze nimmt das Falschparken entlang des Oeder Wegs massiv zu. Fußgängerüberwege und abgesenkte Bordsteine werden so zugeparkt, dass für zu Fuß Gehende kein Durchkommen mehr ist. Zusätzlich werden Bewohnerparkplätze durch Nichtberechtigte genutzt, ohne dass sie Konsequenzen zu fürchten haben. Kurzzeitparken und Ladezonen sind zwar eingerichtet, werden jedoch dauerbeparkt, ohne dass Kontrollen stattfinden. All das belastet die schwächsten Verkehrsteilnehmenden: zu Fuß Gehende. Besonders diejenigen mit Mobilitätseinschränkungen, mit Kindern oder Seniorinnen und Senioren werden durch rücksichtsloses Falschparken in ihrer Mobilität beschränkt. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, während der Pilotphase der Umgestaltung des Oeder Wegs die Verkehrskontrollen, besonders die des Parkraums, zu verstärken. Somit wird ein Mindestmaß an Mobilität von Seniorinnen und Senioren sowie zu Fuß Gehenden und mobilitätseingeschränkten Personen gewährleistet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.10.2023, ST 2261 Aktenzeichen: 32-1