Neue Baumstandorte an der Eschersheimer Landstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.05.2023
06.07.2023
06.07.2023
16.10.2023
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Neue Baumstandorte an der Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS OM_4225_2023Stellungnahme des Magistrats
Neue Baumstandorte an der Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_2077_202306.07.2023
Anregung Ortsbeirat
Neue Baumstandorte an der Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS OM_4225_202306.07.2023
16.10.2023
Stellungnahme des Magistrats
Neue Baumstandorte an der Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_2077_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.07.2023, OM 4225 entstanden aus Vorlage: OF 566/9 vom 06.07.2023
Betreff: Neue Baumstandorte an der Eschersheimer Landstraße
Vorgang: NR 662/23 GRÜNE/SPD/FDP/Volt Der Magistrat wird gebeten, die Eschersheimer Landstraße zwischen Hügelstraße und Dornbusch dahin gehend zu überprüfen, wo neue Baumpflanzungen möglich sind. Darüber hinaus wird der Magistrat gebeten, auch umfangreiche systematische Trassenuntersuchungen im Ortsbezirk 9 durchzuführen, sodass weitere Baumpflanzungen im Straßenraum von Dornbusch, Eschersheim und Ginnheim möglich werden. Begründung:
In der Vergangenheit, vor mehr als 20 Jahren, gab es bereits einmal eine Voruntersuchung zur weiteren Begrünung der Eschersheimer Landstraße. Die Pläne wurden nicht umgesetzt und sind in der Schublade verschwunden. Häufiges Problem für eine weitere Begrünung war auch die Unkenntnis über die Lage unterirdisch verlaufender Versorgungsleitungen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Antrag vom 11.05.2023, NR 662 Stellungnahme des Magistrats vom 16.10.2023, ST 2077 Aktenzeichen: 66-0