Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Rotlichtüberwachungsanlage Hügelstraße/Ginnheimer Hohl

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.02.2019

Antrag Ortsbeirat

Rotlichtüberwachungsanlage Hügelstraße/Ginnheimer Hohl

Details im PARLIS OF_590-9_2019
14.02.2019

Anregung Ortsbeirat

Rotlichtüberwachungsanlage Hügelstraße/Ginnheimer Hohl

Details im PARLIS OM_4223_2019
13.05.2019

Stellungnahme des Magistrats

Rotlichtüberwachungsanlage Hügelstraße/Ginnheimer Hohl

Details im PARLIS ST_903_2019

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.02.2019, OM 4223 entstanden aus Vorlage: OF 590/9 vom 03.02.2019

Betreff: Rotlichtüberwachungsanlage Hügelstraße/Ginnheimer Hohl
Der Magistrat wird gebeten, auf der Hügelstraße, in Fahrrichtung stadteinwärts, auf Höhe der Einmündung zum Ginnheimer Hohl einen fest installierten Blitzer einzurichten, um Rotlichtverstöße zu ahnden.

Begründung:

An oben bezeichneter Stelle kommt es regelmäßig zu gefährlichen Rotlichtverstößen. Autofahrer, die zuvor an der Ampel in Höhe der Einmündung der Kurhessenstraße gestanden haben, geben alles, um die nur wenige Meter weiter entfernt stehende Ampel zu passieren. Direkt nach dem Ende der Grünphase für Autos schaltet jedoch die Fußgängerampel auf Grün, sodass es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt. Nur wenn Autofahrer wissen, dass der Versuch, die Ampel noch zu passieren, teuer werden kann, ist eine Besserung zu erwarten, wie sie z. B. auf der gegenüberliegenden Seite seit Jahren zu beobachten ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 13.05.2019, ST 903 Aktenzeichen: 32 1