Zeilsheim: Funktionalität Lärmschutz A 66 prüfen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.06.2023
04.07.2023
20.10.2023
02.04.2024
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zeilsheim: Funktionalität Lärmschutz A 66 prüfen
Details im PARLIS OM_4180_2023Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Funktionalität Lärmschutz A 66 prüfen
Details im PARLIS ST_2198_2023Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Funktionalität Lärmschutz A 66 prüfen
Details im PARLIS ST_608_202417.06.2023
04.07.2023
20.10.2023
Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Funktionalität Lärmschutz A 66 prüfen
Details im PARLIS ST_2198_202302.04.2024
Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Funktionalität Lärmschutz A 66 prüfen
Details im PARLIS ST_608_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.07.2023, OM 4180 entstanden aus Vorlage: OF 808/6 vom 17.06.2023
Betreff: Zeilsheim: Funktionalität Lärmschutz A 66 prüfen
Die Lärmschutzwände an der A 66 in Zeilsheim machen einen alten und maroden Eindruck und Anwohnerinnen und Anwohner berichten von einer hohen Lärmbelästigung im Wohngebiet nördlich der Pfaffenwiese. Daten aus dem Lärmviewer scheinen diese Beobachtungen zu bestätigen. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, die aktuelle Lärmbelastung an der A 66 in Zeilsheim zu überprüfen und für die Stellen, an denen Grenzwerte überschritten werden, Vorschläge für einen wirksamen Lärmschutz zu machen, wie die Überprüfung der bestehenden Lärmschutzvorrichtungen. Begründung:
Da ein vergleichsweise dichtes Wohngebiet sowie eine Schule (Adolf-Reichwein-Schule) betroffen sind, sollte dringend der aktuelle Stand des Lärmschutzes kontrolliert und gegebenenfalls verbessert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.10.2023, ST 2198 Stellungnahme des Magistrats vom 02.04.2024, ST 608 Aktenzeichen: 79-3