Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.06.2023
04.07.2023
30.10.2023
Antrag Ortsbeirat
Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS OF_805-6_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS OM_4178_2023Stellungnahme des Magistrats
Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS ST_2278_202313.06.2023
Antrag Ortsbeirat
Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS OF_805-6_202304.07.2023
Anregung Ortsbeirat
Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS OM_4178_202330.10.2023
Stellungnahme des Magistrats
Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Details im PARLIS ST_2278_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.07.2023, OM 4178 entstanden aus Vorlage: OF 805/6 vom 13.06.2023
Betreff: Sossenheim: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) verkehrssicher gestalten
Um die Sicherheit, insbesondere auch für Fußgänger und Fahrradfahrer, auf der Siegener Straße zu erhöhen, wird der Magistrat gebeten, Maßnahmen gegen das (illegale) Parken am westlichen Straßenrand von Eschborn kommend zwischen der Autobahnauffahrt/-abfahrt und dem Stadtteileingang von Sossenheim zu ergreifen. Vor dem Hintergrund, dass der Ortsbeirat bereits seit Jahren auf die Gefahren für Fußgänger und Fahrradfahrer an dieser Stelle hinweist, aber hinsichtlich einer Querungshilfe für Fußgänger (möglichst auf Höhe der Friedhofszufahrt) und einer sicheren Rad- und Fußverkehrsverbindung zwischen Sossenheim und Eschborn immer wieder nur vertröstet wird, wird der Magistrat um Beantwortung der nachfolgenden Punkte gebeten: 1. Wann wird endlich eine Querungshilfe für Fußgänger (möglichst in Höhe der Friedhofszufahrt) eingerichtet? 2. Wann wird endlich eine sichere Rad- und Fußverkehrsverbindung zwischen Sossenheim und Eschborn angelegt? Der Magistrat wird um eine fristgerechte Stellungnahme gebeten. Begründung:
Bereits seit Jahren weist der Ortsbeirat auf die für Fußgänger und Fahrradfahrer desolate Situation am Stadtteileingang von Sossenheim (Nord) hin. Neben einer Querungshilfe fehlt an dieser Stelle bereits seit Jahren eine sichere Rad- und Fußverkehrsverbindung entlang der Straße nach Eschborn. Dabei ist ein Rad- und Fußweg an dieser Stelle umso wichtiger, da dieser Weg von vielen Kindern und Jugendlichen genutzt wird, die in Eschborn zur Schule gehen. Leider vertröstet der Magistrat den Ortsbeirat schon seit Jahren, schiebt die Verantwortung von sich weg und verweist hier auf die Umsetzung des neuen Brückenbauwerks über die BAB 66. Die Liste der zugehörigen Vorlagen ist mittlerweile fast ebenso lang wie die Anregungen zu dieser Thematik selbst. Dabei sollte es doch mit Blick auf die aktuellen Diskussionen um eine Reduzierung des Autoverkehrs im Interesse der Stadt Frankfurt sein, dass möglichst viele Menschen Alternativen nutzen und bspw. vom Auto auf das Fahrrad umsteigen. Dazu bedarf es aber auch sicherer Wegeverbindungen - nicht nur im Innenstadtbereich, sondern eben auch in den (Rand-)Stadtteilen. Neben den bekannten Mängeln an dieser Stelle ist in den letzten Wochen noch ein weiteres Problem aufgetreten. Vermehrt werden am westlichen Straßenrand von Eschborn kommend zwischen der Autobahnauffahrt/-abfahrt und dem Stadtteileingang von Sossenheim Fahrzeuge (insbesondere Transporter und Busse) abgestellt, die die Sicht verhindern (siehe Bilder). Quelle: privat Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.10.2023, ST 2278