Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.06.2023
04.07.2023
04.09.2023
Antrag Ortsbeirat
Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Details im PARLIS OF_799-6_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Details im PARLIS OM_4175_2023Stellungnahme des Magistrats
Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Details im PARLIS ST_1849_202312.06.2023
Antrag Ortsbeirat
Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Details im PARLIS OF_799-6_202304.07.2023
Anregung Ortsbeirat
Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Details im PARLIS OM_4175_202304.09.2023
Stellungnahme des Magistrats
Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Details im PARLIS ST_1849_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.07.2023, OM 4175 entstanden aus Vorlage: OF 799/6 vom 12.06.2023
Betreff: Nied: Versetzung der Glascontainer in der Dürkheimer Straße
Der Magistrat wird gebeten, die sich im Zuweg zur Kindertagesstätte Elisabeth in Nied, Dürkheimer Straße 35, befindlichen Glascontainer zu versetzen bzw. der FES und Remondis die Genehmigung zu erteilen, die Glascontainer an einen anderen nahen Standort zu stellen. Gegebenenfalls kann ein neuer Standort durch einen Ortstermin gefunden werden, sollte der Magistrat dies für notwendig erachten. Begründung:
Die Glascontainer stehen am Zuweg zur Kindertagesstätte. Einen anderen Eingang zum Gelände gibt es nicht. Nach Auskunft durch Elternvertreter ist der Weg zur Einrichtung gesäumt von Altglas, Scherben und Müll. Mehrmals die Woche müssen Mitarbeiter der Kita den Weg freiräumen und fegen, damit sich kein Kind verletzt, sollte es auf dem Weg zur oder von der Kindertagesstätte hinfallen. Es wurden schon Versuche der Elternvertreter bei der FES und Remondis unternommen, die Glascontainer anderweitig zu platzieren. Jedoch wurde den Elternvertreter beschieden, dass sie sich deshalb an den Ortsbeirat wenden möchten, da eine Genehmigung des Straßenbauamtes (ASE) der Stadt Frankfurt am Main notwendig sei. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.09.2023, ST 1849 Aktenzeichen: 79-4