Sperrungen im Bereich des Europaviertels
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
26.04.2010
11.05.2010
14.07.2010
03.02.2011
28.10.2011
11.05.2010
14.07.2010
03.02.2011
28.10.2011
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 11.05.2010, OM 4175 entstanden aus Vorlage: OF 639/1 vom 26.04.2010
Betreff: Sperrungen im Bereich des Europaviertels
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, ob bei im Zusammenhang mit dem Messeauf- und -abbau eventuell notwendigen Straßensperrungen im Bereich des Europaviertels (Straße der Nationen und Europaallee) jeweils ein Fahrstreifen für jede Richtung für den allgemeinen Straßenverkehr freigehalten werden kann. Zumindest ist sicherzustellen, dass bei Vollsperrungen die Anlieger vorher informiert werden, damit sie entsprechend disponieren können. Begründung:
Im Bereich der Straße der Nationen und der Europaallee kommt es immer wieder dazu, dass diese Straßen wegen des Messeauf- und -abbaus für den allgemeinen Verkehr gesperrt werden. Dies ist eine nicht tragbare Einschränkung der Mobilität der Anlieger, zumal Informationen über Sperrungen im Vorfeld diesen nicht zugänglich gemacht werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.07.2010, ST 974 Stellungnahme des Magistrats vom 03.02.2011, ST 217 Stellungnahme des Magistrats vom 28.10.2011, ST 1103
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
51. Sitzung des OBR 1 am 15.02.2011, TO I, TOP 4 Beschluss: Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich eine schriftliche Stellungnahme vorgelegt hat. Aktenzeichen: 32 1