Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Höchst: Durchgehende Verkehrsführung für Radfahrende in die Innenstadt

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.06.2023

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Durchgehende Verkehrsführung für Fahrräder in die Innenstadt

Details im PARLIS OF_816-6_2023
04.07.2023

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Durchgehende Verkehrsführung für Radfahrende in die Innenstadt

Details im PARLIS OM_4172_2023
30.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Durchgehende Verkehrsführung für Radfahrende in die Innenstadt

Details im PARLIS ST_2279_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 04.07.2023, OM 4172 entstanden aus Vorlage: OF 816/6 vom 17.06.2023

Betreff: Höchst: Durchgehende Verkehrsführung für Radfahrende in die Innenstadt
Der Magistrat wird gebeten, für Radfahrende, die auf der Emmerich-Josef-Straße Richtung Innenstadt unterwegs sind, auf der Zuckschwerdtstraße die Weiterfahrt zur Bolongarostraße nach rechts auszuschildern und auf der Fahrbahn zu markieren, sodass sie dort Anschluss an den Radweg Richtung Innenstadt finden.

Begründung:

Zurzeit werden Radfahrende vom Dalberg-Kreisel aus mit roten Markierungen und Beschilderung Richtung Innenstadt über die Kasinostraße und die Emmerich-Josef-Straße geführt. An der Kreuzung Zuckschwerdtstraße findet man dann ein Schild mit der lapidaren Mitteilung "Radweg Ende", ohne jeden Hinweis, wie es weiter gehen soll. Geradeaus ist keine Durchfahrt möglich. Eine Ausweichmöglichkeit, die aber nur auf den zweiten Blick zu finden ist, ist, den nach Westen ausgerichteten Radweg der Ludwig-Scriba-Straße entgegen der Fahrtrichtung zu benutzen. Dafür ist dieser Radweg aber zu schmal. Die Beschilderung erlaubt zwar eine gemeinsame Benutzung von Gehsteig und Radweg für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer, aber die Pflasterung und vor allem die Piktogramme legen eindeutig eine Trennung und eine Benutzung des Radwegs nur in westliche Richtung nahe, sodass bei anderer Benutzung Konflikte kaum zu vermeiden sind. Eine bessere Anbindung ist daher notwendig. Foto Frank Wiebe Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.10.2023, ST 2279 Aktenzeichen: 66-2