Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Otto-Brenner-Straße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.05.2015

Antrag Ortsbeirat

Otto-Brenner-Straße

Details im PARLIS OF_1376-6_2015
19.05.2015

Anregung Ortsbeirat

Otto-Brenner-Straße

Details im PARLIS OM_4166_2015
11.09.2015

Stellungnahme des Magistrats

Otto-Brenner-Straße

Details im PARLIS ST_1314_2015

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 19.05.2015, OM 4166 entstanden aus Vorlage: OF 1376/6 vom 17.05.2015

Der Magistrat wird gebeten, zwischen den Haltverbotsschildern im Bereich der Liegenschaften mit den Hausnummern zehn bis 16 (siehe Foto) eine Grenzmarkierung (Zickzacklinien) auf die Fahrbahn der Otto-Brenner-Straße aufzubringen, um das Haltverbot besser sichtbar zu machen. Außerdem sollte das Haltverbot durch die Stadtpolizei besser überwacht werden. Der Magistrat wird weiterhin gebeten, einen Behindertenparkplatz, der auch von gehbehinderten Besuchern benutzt werden kann, zu schaffen. Es wäre möglich, einen schon vorhandenen Parkplatz so zu kennzeichnen oder auf der linken Seite einen solchen Parkplatz hinzuzufügen.

Begründung:

Anwohner haben berichtet, dass es wegen der dort verbotswidrig abgestellten Fahrzeuge oft Probleme zwischen den Verkehrsteilnehmern gibt. Da die Kurve schlecht einsehbar ist und sich die Fahrzeuge eventuell erst in der Engstelle treffen, kommt es leider öfters zum Streit zwischen den Verkehrsteilnehmern, wer nun als Erstes fahren darf oder zurückstoßen muss. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 11.09.2015, ST 1314 Aktenzeichen: 32 1