Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Schlaglöcher im Nordend beseitigen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.07.2022

Anregung Ortsbeirat

Keplerstraße instand setzen

Details im PARLIS OM_2527_2022
14.10.2022

Stellungnahme des Magistrats

Keplerstraße instand setzen

Details im PARLIS ST_2397_2022
01.06.2023

Antrag Ortsbeirat

Schlaglöcher im Nordend beseitigen

Details im PARLIS OF_538-3_2023
15.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Schlaglöcher im Nordend beseitigen

Details im PARLIS OM_4148_2023
20.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Schlaglöcher im Nordend beseitigen

Details im PARLIS ST_2157_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 15.06.2023, OM 4148 entstanden aus Vorlage: OF 538/3 vom 01.06.2023

Betreff: Schlaglöcher im Nordend beseitigen
Vorgang: OM 2527/22 OBR 3; ST 2397/22 Der Magistrat wird gebeten, die Schlaglöcher in den Straßen des Nordends zu beseitigen, sodass sich diese auch langfristig nicht mehr bilden können. Besonders auffallend sind die Schlaglöcher in der Keplerstraße, Wolfsgangstraße und im Bäckerweg sowie in den Querstraßen um die Glauburgstraße. In der
Anregung vom 07.07.2022, OM 2527
, wurde schon ein ähnlicher Antrag gestellt mit der Bitte, die Schlaglöcher in der Keplerstraße zu beseitigen. Diese sind nach einem einfachen Nachfüllen wieder entstanden und bilden eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Eine nachhaltige Lösung muss durch den Magistrat gefunden werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.07.2022, OM 2527
Stellungnahme des Magistrats vom 14.10.2022, ST 2397 Stellungnahme des Magistrats vom 20.10.2023, ST 2157
Beratung im Ortsbeirat: 3

Beratungsergebnisse:

24. Sitzung des OBR 3 am 19.10.2023, TO I, TOP 48 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 66-0