Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.05.2023
15.06.2023
04.03.2024
30.08.2024
Antrag Ortsbeirat
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS OF_526-3_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS OM_4142_2023Stellungnahme des Magistrats
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS ST_475_2024Stellungnahme des Magistrats
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS ST_1611_202425.05.2023
Antrag Ortsbeirat
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS OF_526-3_202315.06.2023
Anregung Ortsbeirat
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS OM_4142_202304.03.2024
Stellungnahme des Magistrats
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS ST_475_202430.08.2024
Stellungnahme des Magistrats
Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Details im PARLIS ST_1611_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 15.06.2023, OM 4142 entstanden aus Vorlage: OF 526/3 vom 25.05.2023
Betreff: Transparente Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost
Der Magistrat wird gebeten, dem Ortsbeirat transparent und zeitnah Informationen zum Planungsstand Gymnasium Ost vorzulegen, bevor er diese zur Beschlussfassung vorlegt, damit die Anregungen des Ortsbeirat 3 berücksichtigt werden können. Begründung:
Im November 2022 wurden dem Ortsbeirat 3 vorläufige Überlegungen zur Planung des neuen Gymnasiums Ost vorgelegt. Insbesondere die Planung, das Gymnasium an zwei Standorten des Bebauungsplangebiets Nr. 880 im Nordend zu bauen, führte zu Bedenken. Es wurde auch von Mitgliedern des Ortsbeirats 3 gebeten, andere Varianten zu prüfen, vor allem eine Ein-Standortlösung an der Hungener Straße. Neben dem Bereich des Betriebshofs gibt es angrenzende Flächen, auf denen z. B. ein flacher Anbau des Hochhauses der BG steht, die ursprünglich mal für eine Grundschule vorgesehen waren, die in eine Planung des Gymnasiums einbezogen werden könnten. Seit November 2022 ist jedoch in der Kommunikation zwischen dem Ortsbeirat 3 und dem Bildungsdezernat komplette Stille eingetreten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.03.2024, ST 475 Stellungnahme des Magistrats vom 30.08.2024, ST 1611
Beratung im Ortsbeirat: 3 Aktenzeichen: 40-34