Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.06.2012
15.10.2012
12.04.2013
07.01.2019
22.01.2019
13.05.2019
10.09.2019
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrswidriges Queren der Saalburgallee
Details im PARLIS OM_1279_2012Stellungnahme des Magistrats
Verkehrswidriges Queren der Saalburgallee
Details im PARLIS ST_1625_2012Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS OF_305-4_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS OM_4137_2019Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS ST_861_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS OM_5064_201912.06.2012
15.10.2012
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrswidriges Queren der Saalburgallee
Details im PARLIS ST_1625_201212.04.2013
07.01.2019
Antrag Ortsbeirat
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS OF_305-4_201922.01.2019
Anregung Ortsbeirat
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS OM_4137_201913.05.2019
Stellungnahme des Magistrats
Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Details im PARLIS ST_861_201910.09.2019
Anregung Ortsbeirat
Ortstermin Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Details im PARLIS OM_5064_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 22.01.2019, OM 4137 entstanden aus Vorlage: OF 305/4 vom 07.01.2019
Betreff: Kreuzung Wittelsbacherallee/Saalburgallee: Verkehrswidrige, direkte Durchfahrt
Vorgang: OM 1279/12 OBR 4; ST 1625/12; ST 532/13 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie verhindert werden kann, dass Autofahrer gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung verstoßend an der Ampel in der Wittelsbacherallee Höhe Hausnummer 159 (bzw. Wasserhäuschen) geradeaus, die Saalburgallee querend, fahren. Korrekt wäre hier laut Beschilderung die Einhaltung des Rechtsabbiegegebots in die Saalburgallee Richtung Postamt. Begründung:
Bereits in der o. g. Vorlage OM 1279 wurde dieses Problem thematisiert. Seitdem ist diesbezüglich nichts unternommen worden. Nach wie vor kommt es jedoch zu regelmäßigen, lebensgefährlichen Situationen für Fußgänger, die an der Wittelsbacherallee Höhe Hausnummer 151 korrekterweise bei Grün die Fußgängerampel überqueren. Die Autofahrer, die an der Verkehrsampel in der oberen Wittelsbacherallee warten, haben gleichzeitig Grün. Daher kommen Autofahrer, die verkehrswidrig direkt die Kreuzung überqueren, genau in dem Moment mit meist überhöhter Geschwindigkeit angefahren, in welchem die Fußgänger bereits die Straße betreten haben. Eine Vor-Ort-Begehung des Ortsbeirates gemeinsam mit Vertretern der zuständigen Institutionen wird dringend empfohlen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 12.06.2012, OM 1279
Stellungnahme des Magistrats vom 15.10.2012, ST 1625 Stellungnahme des Magistrats vom 12.04.2013, ST 532 Stellungnahme des Magistrats vom 13.05.2019, ST 861 Anregung an den Magistrat vom 10.09.2019, OM 5064