Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Wiederherstellung des Gehwegs im Hühnerweg

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.05.2023

Antrag Ortsbeirat

Wiederherstellung des Gehwegs im Hühnerweg

Details im PARLIS OF_810-5_2023
16.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Wiederherstellung des Gehwegs im Hühnerweg

Details im PARLIS OM_4108_2023
02.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Wiederherstellung des Gehwegs im Hühnerweg

Details im PARLIS ST_2018_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 16.06.2023, OM 4108 entstanden aus Vorlage: OF 810/5 vom 15.05.2023

Betreff: Wiederherstellung des Gehwegs im Hühnerweg
Der Magistrat wird gebeten, im Bereich des Hühnerwegs 20 bis 22 (Bürgermeister-Gräf-Haus) den Gehweg in der ursprünglichen Form wiederherzustellen. Vor der Senioreneinrichtung sollte nur dann geparkt werden dürfen, wenn für den Fußverkehr eine Breite von mindestens 2,2 Metern bleibt und die Menschen, die oft auf Gehhilfen angewiesen sind, in ihrer Mobilität nicht behindert werden.

Begründung:

Im Bürgermeister-Gräf-Haus werden auch Personen betreut, die zum Teil erheblich gehbehindert und auf Hilfsmittel (z. B. Rollstuhl) angewiesen sind. Während der Bautätigkeit auf der gegenüberliegenden Seite wurde vorübergehend auf dem Gehweg eine Fahrspur eingerichtet. Der Bürgersteig war vorher einheitlich rot gepflastert. Nach der Aufhebung der temporären Fahrspur ist der ursprüngliche Zustand leider nicht wiederhergestellt worden. Dies sorgt anscheinend für Missverständnisse: Seitdem wird dort auf dem Gehsteig geparkt (siehe Foto). Foto: Pramod Sha Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.10.2023, ST 2018 Aktenzeichen: 66-0