Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.11.2016
03.03.2017
29.12.2018
18.01.2019
29.04.2019
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße
Details im PARLIS OM_946_2016Stellungnahme des Magistrats
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße
Details im PARLIS ST_516_2017Antrag Ortsbeirat
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Details im PARLIS OF_1110-5_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Details im PARLIS OM_4090_2019Stellungnahme des Magistrats
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Details im PARLIS ST_764_201925.11.2016
Anregung Ortsbeirat
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße
Details im PARLIS OM_946_201603.03.2017
Stellungnahme des Magistrats
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße
Details im PARLIS ST_516_201729.12.2018
Antrag Ortsbeirat
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Details im PARLIS OF_1110-5_201818.01.2019
Anregung Ortsbeirat
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Details im PARLIS OM_4090_201929.04.2019
Stellungnahme des Magistrats
Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Details im PARLIS ST_764_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 18.01.2019, OM 4090 entstanden aus Vorlage: OF 1110/5 vom 29.12.2018
Betreff: Pflasterung des Bürgersteigs an der Mörfelder Landstraße (II)
Vorgang: OM 946/16 OBR 5; ST 516/17 Der Magistrat wird aufgefordert, die Pflasterung des Bürgersteiges mit "Edalith" 1. auf Höhe Mörfelder Landstraße Nr. 199-201 bis Nr. 203-205; 2. auf Höhe des Hauses Mörfelder Landsraße Nr. 179b, unmittelbar vor dem Gebäude des Lebenshilfe e. V.; 3. unmittelbar vor der Fußgängerampel auf Höhe der Mörfelder Landstraße Nr. 175 umgehend zu veranlassen, so wie es in der Stellungnahme des Magistrats ST 516 bereits für den Sommer 2017 zugesagt wurde. Begründung:
Die durchgängige Pflasterung des Bürgersteiges der Mörfelder Landstraße ist an den genannten Stellen unterbrochen. Stattdessen ist der Gehweg mit festgestampfter Erde belegt. Diesem Zustand muss umgehend Abhilfe geschaffen werden, da dieser Abschnitt vor allem bei Regen nur unter Zumutungen zu passieren ist. Für behinderte Menschen mit Gehhilfen wie Rollatoren und Rollstühlen, aber auch für Mütter mit Kinderwagen gilt dies bei entsprechender Witterungslage besonders. In der aus der Anregung OM 946 resultierenden Stellungnahme des Magistrats ST 516 wurde ausgeführt, dass "im Zuge der im Jahr 2011 durchgeführten Gehwegsanierung im Bereich der Mörfelder Landstraße von Stresemannallee bis zur Breslauer Straße (...) diese Stellen nicht gepflastert werden (konnten), da die direkt darunter liegenden Baumwurzeln dies nicht zulassen. (...) Im Sommer 2017 werden die unbefestigten Bereiche mit dem mittlerweile etablierten 'Edalith' versehen (...)". Diese Aufbringung von "Edalith" ist an den genannten Stellen bislang noch immer nicht erfolgt (siehe Abbildungen) und sollte umgehend nachgeholt werden. Es braucht nicht betont zu werden, dass die Nichteinhaltung gemachter Zusagen durch den Magistrat geeignet ist, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Funktionsfähigkeit einer demokratisch verfassten Kommunalverwaltung zu schwächen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 25.11.2016, OM 946
Stellungnahme des Magistrats vom 03.03.2017, ST 516 Stellungnahme des Magistrats vom 29.04.2019, ST 764 Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66 9