Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Was geschieht auf dem Gelände der ehemaligen Neckermann-Zentrale?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.04.2023

Antrag Ortsbeirat

Was geschieht auf dem Gelände der ehemaligen Neckermann-Zentrale?

Details im PARLIS OF_303-4_2023
13.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Was geschieht auf dem Gelände der ehemaligen Neckermann-Zentrale?

Details im PARLIS OM_4084_2023
02.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Was geschieht auf dem Gelände der ehemaligen Neckermann-Zentrale?

Details im PARLIS ST_1997_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 13.06.2023, OM 4084 entstanden aus Vorlage: OF 303/4 vom 28.04.2023

Betreff: Was geschieht auf dem Gelände der ehemaligen Neckermann-Zentrale?
Der Magistrat wird gebeten, gemeinsam mit dem Projektentwickler Quarterback die künftige Bebauung und Nutzung des Areals der ehemaligen Neckermann- Zentrale in einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung vorzustellen.

Begründung:

Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 27. März 2023 war zu entnehmen, dass bei dem Areal der ehemaligen Neckermann-Zentrale am Danziger Platz ein Besitzerwechsel stattgefunden hat. Neuer Besitzer sei der Projektentwickler Quarterback mit Sitz in Leipzig und mit einer Frankfurter Niederlassung in der ehemaligen Neckermann-Zentrale. In den letzten Jahren war wiederholt von Abriss und kompletten Neubau bzw. dem Bau eines Hochhauses zu hören. Ferner hat dort derzeit das Deutsche Architekturmuseum und das Italienische Generalkonsulat Frankfurt am Main Räumlichkeiten angemietet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.10.2023, ST 1997
Beratung im Ortsbeirat: 4