Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongarostraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.11.2018
04.12.2018
08.03.2019
Antrag Ortsbeirat
Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongarostraße
Details im PARLIS OF_879-6_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongarostraße
Details im PARLIS OM_4082_2018Stellungnahme des Magistrats
Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongaropalast
Details im PARLIS ST_544_201915.11.2018
Antrag Ortsbeirat
Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongarostraße
Details im PARLIS OF_879-6_201804.12.2018
Anregung Ortsbeirat
Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongarostraße
Details im PARLIS OM_4082_201808.03.2019
Stellungnahme des Magistrats
Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongaropalast
Details im PARLIS ST_544_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.12.2018, OM 4082 entstanden aus Vorlage: OF 879/6 vom 15.11.2018
Betreff: Höchst: Fahrradschutzstreifen in der Leverkuser Straße/Ecke Bolongarostraße
Der Magistrat wird gebeten, den von der Bolongarostraße in die Leverkuser Straße führenden Fahrradschutzstreifen bis mindestens zur Emmerich-Josef-Straße weiterzuführen. Sollte dies nicht möglich sein, ist durch geeignete Maßnahmen dafür zu sorgen, dass ein für den Radverkehr sicheres Einfädeln in den Straßenbereich gewährleistet ist. Begründung:
Der auf einer ehemals schraffierten Fläche angelegte Fahrradschutzstreifen führt von der Ampel in der Bolongarostraße im Bereich der Rudolf-Schäfer-Anlage in die Leverkuser Straße und endet dort vor einem Parkplatz, ohne dass für Autofahrer erkennbar ist, dass hier Radfahrer unvermittelt in die Straße einfahren müssen. Dies stellt für alle Verkehrsteilnehmer eine Gefährdung dar. Der Fahrradschutzstreifen sollte deshalb möglichst bis zur nächsten Kreuzung weitergeführt werden oder der Radverkehr ist am Ende des Fahrradschutzstreifens sicher auf die Straße zu führen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2019, ST 544 Aktenzeichen: 32 1