Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Gelblicht an dem Überweg Wittelsbacherallee/Saalburgallee

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.02.2023

Antrag Ortsbeirat

Gelblicht an den Überweg Wittelsbacherallee/Saalburgallee

Details im PARLIS OF_280-4_2023
13.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Gelblicht an dem Überweg Wittelsbacherallee/Saalburgallee

Details im PARLIS OM_4081_2023
02.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Gelblicht an dem Überweg Wittelsbacherallee/Saalburgallee

Details im PARLIS ST_2011_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 13.06.2023, OM 4081 entstanden aus Vorlage: OF 280/4 vom 28.02.2023

Betreff: Gelblicht an dem Überweg Wittelsbacherallee/Saalburgallee
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob an dem Überweg Wittelsbacherallee/Saalburgallee ein gelbes Warnlicht angebracht werden kann. In Stoßzeiten kann es zu Situationen kommen, in denen die letzten Autos die Kreuzung passieren, wenn die Fußgängerinnen und Fußgänger bereits Grün haben. Mit dem Warnlicht sollen vom Festplatz kommende Linksabbiegerinnen und Linksabbieger auf kreuzende Fußgängerinnen und Fußgänger aufmerksam gemacht werden.

Begründung:

Regelmäßig kommt es hier zu lebensgefährlichen Situationen für Fußgängerinnen und Fußgänger, die an der Wittelsbacherallee, Höhe Hausnummer 151, korrekterweise bei grüner Ampel die Fußgängerampel überqueren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.10.2023, ST 2011
Beratung im Ortsbeirat: 4