Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.11.2018
04.12.2018
04.03.2019
Antrag Ortsbeirat
Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Details im PARLIS OF_883-6_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Details im PARLIS OM_4077_2018Stellungnahme des Magistrats
Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Details im PARLIS ST_507_201911.11.2018
Antrag Ortsbeirat
Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Details im PARLIS OF_883-6_201804.12.2018
Anregung Ortsbeirat
Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Details im PARLIS OM_4077_201804.03.2019
Stellungnahme des Magistrats
Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Details im PARLIS ST_507_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 04.12.2018, OM 4077 entstanden aus Vorlage: OF 883/6 vom 11.11.2018
Betreff: Widerrechtliches Parken auf der roten Markierung in der Rheinlandstraße
Der Magistrat wird gebeten, Vorschläge zu unterbreiten, wie das Parken auf der roten Markierung unterbunden werden kann. In der Prüfung sollen die beiden nachfolgend genannten Vorschläge berücksichtigt werden: 1. Einführung von Schrägparkplätzen zur Fahrbahnverengung, um zum einen mehr Parkplätze zu schaffen und zum anderen dadurch die rote Markierung zu ersetzen; 2. Ersatz der roten Markierung in der Rheinlandstraße (in Höhe der Hausnummern 16 bis 60) durch einen Grünstreifen. Begründung:
Die rote Markierung in der Rheinlandstraße war ursprünglich ein Pilotprojekt. Die damit erzielte Fahrbahnverengung sollte der Verkehrsberuhigung dienen. Leider wird dieser rote Streifen zunehmend als Parkplatz genutzt. In der vergangenen Regionalratssitzung wurde bemängelt, dass das Ordnungsamt keine Strafzettel verteilen kann, da keine Beschilderung vorhanden ist, die das Parken auf dem roten Streifen untersagt. Es kam der Vorschlag auf, einen Grünstreifen einzurichten. Dieser würde das Problem beheben und eine Aufwertung des Stadtteils mit sich bringen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.03.2019, ST 507 Aktenzeichen: 32 4