Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unterirdische Glassammelbehälter

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

06.02.2015

Stellungnahme des Magistrats

Glascontainer unterirdisch - eine neue Möglichkeit zum Schutz der Anwohner vor Lärm

Details im PARLIS ST_201_2015
13.04.2015

Antrag Ortsbeirat

Unterirdische Glassammelbehälter

Details im PARLIS OF_908-9_2015
23.04.2015

Anregung Ortsbeirat

Unterirdische Glassammelbehälter

Details im PARLIS OM_4073_2015
10.08.2015

Stellungnahme des Magistrats

Unterirdische Glassammelbehälter

Details im PARLIS ST_1161_2015

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 23.04.2015, OM 4073 entstanden aus Vorlage: OF 908/9 vom 13.04.2015

Betreff: Unterirdische Glassammelbehälter
Vorgang: ST 201/15 In der Stellungnahme des Magistrats, ST 201, heißt es, dass die Stadt aus den verschiedensten Gründen die Einrichtung unterirdischer Glasbehälter begrüßt. Es sprächen sowohl wirtschaftliche als auch städtebauliche Aspekte für deren Bau. Bis jetzt können diese Sammelanlagen lediglich aus dem Programm "Schöneres Frankfurt" finanziert werden, was es aussichtslos macht, dass der Ortsbezirk 9 mittelfristig eine solche Anlage bekommen kann. Der Magistrat wird deshalb aufgefordert, die Finanzierung auf eine breitere Basis zu stellen und wegen der Finanzierung mit der Entsorgungsfirma zu verhandeln, ob eine Kostenbeteiligung möglich ist. Als Pilotprojekt böte sich die Sanierung der Wegeverbindung Raimundstraße - Eichendorffstraße durch das ASE an. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.02.2015, ST 201 Stellungnahme des Magistrats vom 10.08.2015, ST 1161 Aktenzeichen: 61 0