Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Baustellenauffahrt auf die A 661?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.11.2018

Antrag Ortsbeirat

Baustellenauffahrt auf die A 661?

Details im PARLIS OF_560-9_2018
29.11.2018

Anregung Ortsbeirat

Baustellenauffahrt auf die A 661?

Details im PARLIS OM_4058_2018
04.03.2019

Stellungnahme des Magistrats

Baustellenauffahrt auf die A 661?

Details im PARLIS ST_514_2019

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 29.11.2018, OM 4058 entstanden aus Vorlage: OF 560/9 vom 07.11.2018

Betreff: Baustellenauffahrt auf die A 661?
Der Magistrat wird gebeten, sich mit der DB Netz AG und Hessen Mobil ins Benehmen zu setzen, zu prüfen und sodann zu berichten, ob die Einrichtung einer Behelfsaus- und -auffahrt am Kreuzungspunkt der Bahnstrecke und der A 661 geeignet wäre, Massentransporte, die im Zuge des Ausbaus der Main-Weser-Bahnstrecke anfallen, darüber abzuwickeln und damit das öffentliche Straßennetz, insbesondere den Bereich Eschersheim, zu entlasten.

Begründung:

Nach dem aktuellen Baulogistikkonzept der DB Netz AG werden im Bereich Eschersheim auch engste Wohnstraßen für Massentransporte vorgesehen. Insbesondere die der Straße Alt-Eschersheim zugewiesene Funktion als Durchgangsstraße - zusätzlich zu der bereits bestehenden Belastung aus dem normalen Verkehr - begegnet erheblichen Bedenken. Es sind daher alternative Lösungen zu prüfen. In Betracht kommt dafür beispielsweise die temporäre Einrichtung einer Behelfsaus- und -auffahrt auf die A 661 im Bereich des Kreuzungspunkts der Main-Weser-Strecke und der A 661 hinter dem TC Palmengarten, die direkt über das Baufeld erreichbar ist bzw. in dieses hineinführt. Höhenunterschiede könnten über die Erstellung einer temporären Straßenschleife ausgeglichen werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.03.2019, ST 514 Aktenzeichen: 61 12