Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Halteverbot Hufnagelstraße einrichten - Falschparken verhindern

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.05.2023

Antrag Ortsbeirat

Halteverbot Hufnagelstraße einrichten - Falschparken verhindern

Details im PARLIS OF_876-1_2023
06.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Halteverbot Hufnagelstraße einrichten - Falschparken verhindern

Details im PARLIS OM_4056_2023
02.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Halteverbot Hufnagelstraße einrichten - Falschparken verhindern

Details im PARLIS ST_2009_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.06.2023, OM 4056 entstanden aus Vorlage: OF 876/1 vom 20.05.2023

Betreff: Halteverbot Hufnagelstraße einrichten - Falschparken verhindern
Der Magistrat wird gebeten, für die Hufnagelstraße auf dem Abschnitt zwischen Idsteiner Straße und Frankenallee ein beidseitiges Halteverbot einzurichten.

Begründung:

Da sich auch in der Hufnagelstraße die Unsitte des dauerhaften "Baumscheibenparkens" etabliert hat, wodurch immer wieder der Verkehr u. a. mit Linienbus und Radfahrenden sowie Ein-/Ausparkenden beeinträchtigt oder behindert wird, was zu vermeidbarem Verkehrslärm wie "Hupen" führt und eine ständige Belästigung für Anwohnende darstellt, soll diesem Problem durch die Einrichtung eines beidseitigen Halteverbots begegnet werden. Die eingeschränkte Sicht gefährdet ebenso zu Fuß Gehende sowie mobilitätseingeschränkte Personen, insbesondere bei Dunkelheit oder Regen. Für eine wirksame Verkehrswende sowie zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden muss unerwünschtes Verhalten im Verkehr wie "Wildparken" nachhaltig unterbunden werden. Teilweise wird auch der Rammschutz der Baumscheiben angefahren und dabei beschädigt/verbogen, was zu unnötigen Folgekosten führt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.10.2023, ST 2009
Beratung im Ortsbeirat: 1 Aktenzeichen: 32-1