Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.11.2018
29.11.2018
08.03.2019
31.05.2019
13.06.2019
Antrag Ortsbeirat
La ̈rmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
Details im PARLIS OF_552-9_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
Details im PARLIS OM_4055_2018Stellungnahme des Magistrats
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
Details im PARLIS ST_577_2019Antrag Ortsbeirat
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke der A-Linie im Kreuzungsbereich Am Dornbusch
Details im PARLIS OF_646-9_2019Ortsbeirat Magistratsvorlage
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke der A-Linie im Kreuzungsbereich Am Dornbusch
Details im PARLIS OM_4723_201915.11.2018
Antrag Ortsbeirat
La ̈rmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
Details im PARLIS OF_552-9_201829.11.2018
Anregung Ortsbeirat
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
Details im PARLIS OM_4055_201808.03.2019
Stellungnahme des Magistrats
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
Details im PARLIS ST_577_201931.05.2019
Antrag Ortsbeirat
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke der A-Linie im Kreuzungsbereich Am Dornbusch
Details im PARLIS OF_646-9_201913.06.2019
Anregung Ortsbeirat
Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke der A-Linie im Kreuzungsbereich Am Dornbusch
Details im PARLIS OM_4723_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.11.2018, OM 4055 entstanden aus Vorlage: OF 552/9 vom 15.11.2018
Betreff: Lärmschutz an der Stadtbahnstrecke an der Kreuzung Dornbusch
An verschiedenen Stellen der Eschersheimer Landstraße beklagen sich Anwohner über zunehmenden Lärm durch vorbeifahrende Stadtbahnzüge. Besonders im Kreuzungsbereich Am Dornbusch kommt es in der Höhe der Weichenanlage zu sehr lauten Stoß- und Quietschgeräuschen. Bei Veranstaltungen im Saalbau Dornbusch ist es ratsam, selbst in den späten Abendstunden die Fenster geschlossen zu halten, da sonst eine Kommunikation fast unmöglich wird. Grund für diese lauten Geräusche sind nach Auskunft von Insidern möglicherweise die veraltete Weichenanlage in Höhe des Hauses Dornbusch und zu lange Wartungs- und Erneuerungsintervalle bei den eingesetzten relativ modernen Stadtbahnwagen, z. B. bei den Radreifen der Räder. Der Magistrat wird deshalb gebeten, die Weichenanlage in Höhe des Hauses Dornbusch auf den neuesten Stand zu bringen oder sie gegebenenfalls durch eine baugleiche Anlage wie an der Hügelstraße zu ersetzen. Der Magistrat wird weiterhin gebeten, zu prüfen und zu berichten, in welchem zeitlichen Abstand und nach welcher Streckenleistung die Achsen und die Radreifen der Räder der auf der Eschersheimer Landstraße eingesetzten Stadtbahnwagen überprüft und erneuert werden und, ob und wie sich diese Intervalle mit den Vorgaben des Herstellers unter Berücksichtigung der hoh en Nutzungsintensität decken. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2019, ST 577 Antrag vom 31.05.2019, OF 646/9 Anregung an den Magistrat vom 13.06.2019, OM 4723
Aktenzeichen: 92 0