Maßnahmen der Schulwegsicherung in Alt-Eschersheim
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.10.2018
29.11.2018
22.02.2019
Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen der Schulwegsicherung in „Alt-Eschersheim“
Details im PARLIS OF_536-9_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Maßnahmen der Schulwegsicherung in Alt-Eschersheim
Details im PARLIS OM_4054_2018Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen der Schulwegsicherung in Alt-Eschersheim
Details im PARLIS ST_476_201915.10.2018
Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen der Schulwegsicherung in „Alt-Eschersheim“
Details im PARLIS OF_536-9_201829.11.2018
Anregung Ortsbeirat
Maßnahmen der Schulwegsicherung in Alt-Eschersheim
Details im PARLIS OM_4054_201822.02.2019
Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen der Schulwegsicherung in Alt-Eschersheim
Details im PARLIS ST_476_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.11.2018, OM 4054 entstanden aus Vorlage: OF 536/9 vom 15.10.2018
Betreff: Maßnahmen der Schulwegsicherung in Alt-Eschersheim
Im Mai dieses Jahres trafen sich Mitglieder des Ortsbeirates mit Mitarbeiterinnen und MItarbeitern der Schulwegsicherung, Lehrerinnen und Lehrer der betroffenen Fred-Lübbecke-Schule und weiteren beteiligten Ämtern wie zum Beispiel dem Amt für Straßenbau und Erschließung direkt an den Engstellen der Straße Alt-Eschersheim, um gemeinsam die Gefahrensituation zu beurteilen, um entspechende Maßnahmen zur Schulwegsicherung zu veranlassen. Das Protokoll zählte folgende Möglichkeiten auf: - Alt-Eschersheim 51: Piktogramm "Achtung Kinder" vor der Engstelle mittig auf der Fahrbahn aufbringen (bereits erledigt). - Bordstein farblich markieren ab Drängelgitter bis Haus Nr. 47 Nun, Mitte Oktober, sind einzig die Bordsteine oben weiß gestrichen, was bei Gegenlicht leider nicht zu erkennen ist. Der Magistrat wird gebeten, - die ganzen Bordsteine, also auch die senkrechten Flächen, abwechselnd mit roter und weißer Farbe zu markieren, gegebenenfalls auch mit Katzenaugen; - die Bordsteine auf der gegenüberliegenden Straßenseite gleichfalls so zu behandeln. Dort ist eine zweite Engstelle am Bürgersteig. Auch wenn der offizielle Schulweg nicht dort entlanggeht, laufen Menschen auf diesem schmalen Bürgersteig und sind durch die Enge in Gefahr. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 22.02.2019, ST 476 Aktenzeichen: 66 0