Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Dringend erforderliche Sanierung der Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen „Bockenheimer Warte“ und „Leipziger Straße“

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

09.08.2016

Antrag Ortsbeirat

Dringend erforderliche Sanierung der Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen Bockenheimer Warte und Leipziger Straße

Details im PARLIS OF_81-2_2016
29.08.2016

Anregung Ortsbeirat

Dringend erforderliche Sanierung der Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen „Bockenheimer Warte“ und „Leipziger Straße“

Details im PARLIS OM_403_2016
19.12.2016

Stellungnahme des Magistrats

Dringend erforderliche Sanierung der Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen "Bockenheimer Warte" und "Leipziger Straße"

Details im PARLIS ST_1851_2016
10.09.2018

Anregung Ortsbeirat

Toilettenanlage Bockenheimer Warte - gelungene Sanierung verdient bessere Pflege

Details im PARLIS OM_3593_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 29.08.2016, OM 403 entstanden aus Vorlage: OF 81/2 vom 09.08.2016

Betreff: Dringend erforderliche Sanierung der Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen "Bockenheimer Warte" und "Leipziger Straße" Der Magistrat wird beauftragt, die Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen "Bockenheimer Warte" und "Leipziger Straße" dringend zu sanieren.

Begründung:

Die Toilettenanlagen in den U-Bahn-Stationen "Bockenheimer Warte" und "Leipziger Straße" sollten im Rahmen eines groß angekündigten Toilettensanierungsprogramms 2010 saniert werden. Leider war die einzige durchgeführte Maßnahme in Bockenheim die Entfernung der Toilettenanlage auf dem Kurfürstenplatz. Die dringend notwendige Sanierung der Toilettenanlagen "Bockenheimer Warte" und "Leipziger Straße" und lässt trotz eines für die Reisenden unzumutbaren Zustands auch 30 Jahre nach der Eröffnung der U-Bahn im Jahre 1986 noch immer auf sich warten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.12.2016, ST 1851 Anregung an den Magistrat vom 10.09.2018, OM 3593
Aktenzeichen: 91 22