Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nied: Gefährliches zu schnelles Fahren im Franz-Diehl-Weg verhindern

Lesezeit: 4 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.05.2023

Antrag Ortsbeirat

Nied: Gefährliches zu schnelles Fahren im Franz-Diehl-Weg verhindern

Details im PARLIS OF_771-6_2023
06.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Nied: Gefährliches zu schnelles Fahren im Franz-Diehl-Weg verhindern

Details im PARLIS OM_4004_2023
16.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Nied: Gefährliches zu schnelles Fahren im Franz-Diehl-Weg verhindern

Details im PARLIS ST_2109_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 06.06.2023, OM 4004 entstanden aus Vorlage: OF 771/6 vom 22.05.2023

Betreff: Nied: Gefährliches zu schnelles Fahren im Franz-Diehl-Weg verhindern
Bewohner des Franz-Diehl-Weges in Nied haben darauf aufmerksam gemacht, dass täglich durch ihre Straße, welche als verkehrsberuhigter Bereich beschildert ist, zahllose Autofahrer deutlich zu schnell fahren. Erlaubt ist dort nur Schrittgeschwindigkeit. Es werde aber deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit gefahren, teilweise ähnlich schnell wie im Ferdinand-Scholling-Ring, wo 30 km/h erlaubt sind. Durch das zu schnelle Fahren werden Radfahrer und Fußgänger sehr gefährdet und es ist bereits zu sehr gefährlichen Situationen gekommen. Besonders gefährlich sei der Bereich zwischen den Hausnummern 10 und 12, bei welchen der Franz-Diehl-Weg von einem Rad- bzw. Fußweg gekreuzt wird, den auch viele Schulkinder mit dem Fahrrad oder zu Fuß nutzen. Die Bewohner haben sogar schon die betreffenden Fahrer per Handzeichen auf ihre zu schnelle und gefährliche Fahrweise aufmerksam gemacht - allerdings ohne Erfolg. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, zügig Maßnahmen zu ergreifen, durch die verhindert werden kann, dass im Franz-Diehl-Weg weiter zu schnell gefahren wird. Ggf. soll zur besseren Lösungsfindung ein Ortstermin mit den Bewohnern vereinbart werden. Möglichkeiten zur Entschärfung der gefährlichen Situation könnten regelmäßige Polizeikontrollen, das Anbringen einer deutlicheren Beschilderung oder Beschriftung auf der Straße, insbesondere im Kreuzungsbereich, das Anbringen von Hindernissen (zum Beispiel durch Blumenkübel) zur künstlichen Fahrbahnverengung oder die Errichtung einer Bodenschwelle oder mehrerer Bodenschwellen sein.

Begründung:

Mehrere Bewohner haben sich über zu schnelles Fahren in Franz-Diehl-Weg beschwert, welcher als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen ist. Erlaubt ist hier nur Schrittgeschwindigkeit. Die Straße ist circa 180 Meter lang und schnurgerade, was scheinbar zum schnellen Fahren einlädt. Oftmals wird diese Straße anscheinend auch als Abkürzung genutzt, um zügig vom Ferdinand-Scholling-Ring in den Josef-Benner-Weg und umgekehrt zu gelangen. Diese Abkürzung macht aber nur Sinn, wenn man deutlich schneller als mit Schrittgeschwindigkeit durch den Franz-Diehl-Weg fahren kann. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.10.2023, ST 2109
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

24. Sitzung des OBR 6 am 10.10.2023, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 66-7