Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fußgängerüberweg Sinaipark

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.05.2023

Antrag Ortsbeirat

Fußgängerüberweg Sinaipark

Details im PARLIS OF_536-9_2023
01.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Fußgängerüberweg Sinaipark

Details im PARLIS OM_3985_2023
16.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Fußgängerüberweg Sinaipark

Details im PARLIS ST_2075_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 01.06.2023, OM 3985 entstanden aus Vorlage: OF 536/9 vom 20.05.2023

Betreff: Fußgängerüberweg Sinaipark
Der Magistrat wird gebeten, das Gehölz zwischen Rosegger-Apotheke und Fußgängerampel komplett zu beseitigen und durch ein höherwertiges Gewächs weiter im Inneren der Klimsch-Anlage zu ersetzen. Die kahle, vegetationslose Stelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Sinaipark sollte ebenfalls gärtnerisch gestaltet werden. Mittelfristig ist der Bürgersteig zwischen Klimsch-Anlage und Fußgängerampel so zu verbreitern, dass genügend Platz für Passanten, die entlang der Eschersheimer Landstraße gehen, und Personen, die auf das Grün der Fußgängerampel warten, vorhanden ist.

Begründung:

In der jetzigen Situation hat der Gehweg noch nicht einmal die Normbreite von 1,50 Metern, sodass der Platz gerade für ein bis zwei Passanten reicht. Sobald auf Grün wartende Personen an der Ampel stehen, ist die Fläche zum Beispiel für Personen mit Kinderwagen unpassierbar, erst recht, wenn Radfahrer vor der Ampel auf Grün warten. Der Busch neben der Apotheke wurde zwar etwas zurückgeschnitten, das Problem wurde damit aber nicht ansatzweise gelöst. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.10.2023, ST 2075
Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 66-0