Kreuzungsbereich Westerbachstraße/Betzdorfer Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.02.2010
09.03.2010
06.05.2010
01.01.2012
Antrag Ortsbeirat
Kreuzungsbereich Westerbachstraße/Betzdorfer Straße
Details im PARLIS OF_1405-6_2010Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreuzungsbereich Westerbachstraße/Betzdorfer Straße
Details im PARLIS OM_3981_2010Stellungnahme des Magistrats
Kreuzungsbereich Westerbachstraße / Betzdorfer Straße
Details im PARLIS ST_603_201015.02.2010
Antrag Ortsbeirat
Kreuzungsbereich Westerbachstraße/Betzdorfer Straße
Details im PARLIS OF_1405-6_201009.03.2010
Anregung Ortsbeirat
Kreuzungsbereich Westerbachstraße/Betzdorfer Straße
Details im PARLIS OM_3981_201006.05.2010
Stellungnahme des Magistrats
Kreuzungsbereich Westerbachstraße / Betzdorfer Straße
Details im PARLIS ST_603_201001.01.2012
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 09.03.2010, OM 3981 entstanden aus Vorlage: OF 1405/6 vom 15.02.2010
Betreff: Kreuzungsbereich Westerbachstraße/Betzdorfer Straße
Vorgang: OM 3584/09 OBR 6; ST 224/10 Der Magistrat wird gebeten, die Verkehrssituation für die Bewohner der Betzdorfer Straße kurzfristig so zu verbessern, dass es wieder möglich ist, aus Richtung Höchst kommend links in die Siedlung einzubiegen. Begründung:
In der Stellungnahme des Magistrats vom 26.01.2010, ST 224, zur Vorlage OM 3584 vom 22.09.2009 des Ortsbeirats 6 heißt es, dass die Umgestaltung der Kreuzung und der Autobahnauffahrt noch lange (bis 2012) auf sich warten lassen wird. Es ist nicht mehr hinnehmbar, dass die Bewohner noch länger hingehalten werden, um eine funktionierende Zufahrt für ihre Siedlung zu bekommen. Was für Einkaufsmärkte geht, muss auch für Bürger schnell machbar sein. Den Bürgern wurde schon vor langer Zeit eine Verbesserung der Situation versprochen, aber passiert ist bis heute leider noch nichts. Deshalb fordert der Ortsbeirat eine schnelle Lösung des Problems. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.05.2010, ST 603 Antrag vom 01.01.2012, OF 216/6 Aktenzeichen: 32 1