Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Erneuerung von Eschersheimer Landstraße und Hügelstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.02.2010

Antrag Ortsbeirat

Erneuerung von Eschersheimer Landstraße und Hügelstraße

Details im PARLIS OF_1137-9_2010
18.02.2010

Anregung Ortsbeirat

Erneuerung von Eschersheimer Landstraße und Hügelstraße

Details im PARLIS OM_3961_2010
03.05.2010

Stellungnahme des Magistrats

Erneuerung von Eschersheimer Landstraße und Hügelstraße

Details im PARLIS ST_624_2010
02.03.2017

Antrag Ortsbeirat

Haushalt 2017 Produktbereich: 16 Nahverkehr und ÖPNV Produktgruppe: 16.03 Verkehrsanlagen Grundsanierung Hügelstraße

Details im PARLIS OF_196-9_2017
16.03.2017

Produktbereich: 16 Nahverkehr und ÖPNV Produktgruppe: 16.03 Verkehrsanlagen Grundsanierung Hügelstraße

Details im PARLIS EA_114_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 18.02.2010, OM 3961 entstanden aus Vorlage: OF 1137/9 vom 03.02.2010

Betreff: Erneuerung von Eschersheimer Landstraße und Hügelstraße
Vorgang: OM 3104/09 OBR 9; ST 1615/09 Nach vielen Tagen Frost in diesem Winter zeigt sich, dass vor allem die stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen im Frankfurter Norden Frostaufbrüche haben. Neben einzelnen Löchern und Asphaltflicken durch Tiefbauarbeiten brechen immer mehr Einfassungen von Kanaldeckeln auf. Das Befahren der Fahrbahnen wird vor allen für Fahrradfahrer immer gefährlicher. Insbesondere der Zustand der Eschersheimer Landstraße - Fahrbahn Richtung Norden - zwischen Polizeipräsidium und Hügelstraße, die Hügelstraße in Richtung Ginnheim zwischen Chamissostraße und Kurhessenstraße und dieselbe Strecke in der Gegenrichtung verschlechtern sich ständig. Einzelne Frostaufbrüche haben sich zu großflächigen Farbahnauflösungen ausgebreitet. Die Magistrat wird deshalb aufgefordert, unmittelbar nach der Frostperiode mit der Planung für eine grundlegende Fahrbahnerneuerung, insbesondere für die oben beschriebenen Straßen, zu beginnen und die Arbeiten möglichst noch in diesem Jahr durchzuführen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.05.2010, ST 624 Antrag vom 02.03.2017, OF 196/9 Etatanregung vom 16.03.2017, EA 114 Aktenzeichen: 66 5