Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Beseitigung der Gefahrensituation im Bereich Offenbacher Landstraße/Wehrstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.05.2023

Anregung Ortsbeirat

Beseitigung der Gefahrensituation im Bereich Offenbacher Landstraße/Wehrstraße

Details im PARLIS OM_3955_2023
05.05.2023

Antrag Ortsbeirat

Beseitigung der Gefahrensituation im Bereich Offenbacher Landstraße/Wehrstraße

Details im PARLIS OF_787-5_2023
14.08.2023

Stellungnahme des Magistrats

Beseitigung der Gefahrensituation im Bereich Offenbacher Landstraße/Wehrstraße

Details im PARLIS ST_1731_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 05.05.2023, OM 3955 entstanden aus Vorlage: OF 787/5 vom 05.05.2023

Betreff: Beseitigung der Gefahrensituation im Bereich Offenbacher Landstraße/Wehrstraße
Der Magistrat wird aufgefordert, die Ampelphasen im Bereich Offenbacher Landstraße dahin gehend zu ändern, dass während der Grünphase für die Linksabbieger von der Offenbacher Landstraße in die Wehrstraße gleichzeitig nur die Rechtsabbiegerampel der Wehrstraße Grün zeigt. Für die Geradeausfahrt aus der Wehrstraße ist eine eigene, unabhängige Ampelschaltung zu installieren, die gleichzeitig mit der Fußgängerampel an der Offenbacher Landstraße auf G rün geschaltet ist. Die Fußgängerampel über die Wehrstraße bekommt eine eigene Grünphase.

Begründung:

Die Grünphase für Autofahrer aus der Wehrstraße gilt sowohl für die Geradeausfahrt als auch für das Rechtsabbiegen. Da gleichzeitig die Fußgängerampel zur Querung über die Offenbacher Landstraße eine Grünphase hat, entstehen für die Fußgänger gefährliche Situationen. Insofern wäre es angezeigt, die Grünphase für die Linksabbieger aus der Offenbacher Landstraße in die Wehrstraße und die Grünphase für die Rechtsabbieger aus der Wehrstraße gleichzeitig zu schalten und für die Geradeausfahrt aus der Wehrstraße eine eigene, unabhängige Ampelschaltung zu installieren, für die gleichzeitig die Grünphase für die Fußgänger besteht. Beim Rechtsabbiegen der Fahrzeuge aus der Wehrstraße kommt es zur Gefährdung der Fußgänger. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.08.2023, ST 1731 Aktenzeichen: 66-0