Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ein- und Ausfahrt Parkhaus Konstablerwache für Anwohnende erträglich machen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

12.04.2023

Antrag Ortsbeirat

Ein- und Ausfahrt Parkhaus Konstablerwache für Anwohnende erträglich machen

Details im PARLIS OF_828-1_2023
02.05.2023

Anregung Ortsbeirat

Ein- und Ausfahrt Parkhaus Konstablerwache für Anwohnende erträglich machen

Details im PARLIS OM_3916_2023
14.08.2023

Stellungnahme des Magistrats

Ein- und Ausfahrt Parkhaus Konstablerwache für Anwohnende erträglich machen

Details im PARLIS ST_1700_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 02.05.2023, OM 3916 entstanden aus Vorlage: OF 828/1 vom 12.04.2023

Betreff: Ein- und Ausfahrt Parkhaus Konstablerwache für Anwohnende erträglich machen
Der Magistrat wird gebeten, die bestehende Einbahnstraßenregelung in der Töngesgasse im Abschnitt zwischen Hasengasse und Fahrgasse (von Ost nach West) auf den gesamten Abschnitt in Richtung Hasengasse ausdehnen zu lassen. Gleichzeitig sind Radwege in beide Richtungen einzurichten. Der Bereich der Parkhausausfahrt ist so umzugestalten, dass der Verkehr ausschließlich über die Hasengasse abfließt.

Begründung:

Die große Anzahl von Pkw und deren Rückstau vor dem Parkhaus schränken die Gesundheit und Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner erheblich ein. Balkone sind nicht nutzbar, Gespräche auf der Straße kaum möglich. Radfahren ist in der offiziell als Fahrradstraße ausgewiesenen Straße, die als Zeilumfahrung dient, offensichtlich unerwünscht. Benutzbare Radwege, die dem Radverkehr ein zügiges und sicheres Durchkommen ermöglichen, müssen geschaffen werden. Durch eine Ausweitung der Einbahnstraßenregelung wird der Verkehr in diesem Straßenabschnitt entzerrt und mehr Platz für Radverkehr geschaffen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.08.2023, ST 1700 Aktenzeichen: 32-1