Kreisel Kreuzung Dunantring/Kurmainzer Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
16.10.2005
01.11.2005
02.01.2006
09.09.2012
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kreisel Kreuzung Dunantring/Kurmainzer Straße
Details im PARLIS OM_3854_2005Stellungnahme des Magistrats
Kreisel Kreuzung Dunantring / Kurmainzer Straße
Details im PARLIS ST_65_2006Antrag Ortsbeirat
Umgestaltung des Knotenpunktes Dunantring/Sossenheimer Weg/Kurmainzer Straße in einen Kreisverkehrsplatz
Details im PARLIS OF_478-6_201216.10.2005
01.11.2005
02.01.2006
Stellungnahme des Magistrats
Kreisel Kreuzung Dunantring / Kurmainzer Straße
Details im PARLIS ST_65_200609.09.2012
Antrag Ortsbeirat
Umgestaltung des Knotenpunktes Dunantring/Sossenheimer Weg/Kurmainzer Straße in einen Kreisverkehrsplatz
Details im PARLIS OF_478-6_2012S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 01.11.2005, OM 3854 entstanden aus Vorlage: OF 1399/6 vom 16.10.2005
Besonderes Augenmerk sollte auf die Notwendigkeit gerichtet werden, Fußgängern und Radfahrern ein gefahrloses Überqueren der Straßen zu erlauben.
Betreff: Kreisel Kreuzung Dunantring/Kurmainzer Straße
Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und berichten, ob es verkehrstechnisch sowie bautechnisch möglich ist, die Kreuzung Dunantring/Kurmainzer Straße zu einem Kreisel umzubauen.Besonderes Augenmerk sollte auf die Notwendigkeit gerichtet werden, Fußgängern und Radfahrern ein gefahrloses Überqueren der Straßen zu erlauben.
Begründung:
An der Kreuzung Dunantring/Kurmainzer Straße bilden sich während der Hauptverkehrszeiten häufig Rückstaus, was unnötige Lärm- sowie Abgasbelastungen mit sich bringt. In verkehrsruhigen Zeiten wird häufig beobachtet, dass Kraftfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Kreuzung überqueren, um noch während der Grünphase über die Kreuzung zu kommen, was in letzter Zeit zu schweren Unfällen geführt hat. Ein Kreisel mit erhöhter Mittelgrünanlage würde zu langsamerem Fahren anregen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.01.2006, ST 65 Antrag vom 09.09.2012, OF 478/6 Aktenzeichen: 61 1