Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Winterdienst im Zeppelinpark und auf der Brücke über der Straße der Nationen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

09.02.2015

Anregung Ortsbeirat

Winterdienst im Zeppelinpark und auf der Brücke über der Straße der Nationen

Details im PARLIS OM_3846_2015
09.02.2015

Antrag Ortsbeirat

Winterdienst in Zeppelinpark und auf der Brücke über der Straße der Nationen

Details im PARLIS OF_634-2_2015
18.05.2015

Stellungnahme des Magistrats

Winterdienst im Zeppelinpark und auf der Brücke über der Straße der Nationen

Details im PARLIS ST_758_2015
30.08.2015

Antrag Ortsbeirat

Winterdienst Zeppelinpark

Details im PARLIS OF_764-2_2015
28.09.2015

Anregung Ortsbeirat

Winterdienst Zeppelinpark

Details im PARLIS OM_4544_2015
11.12.2015

Stellungnahme des Magistrats

a) Winterdienst Zeppelinpark b) Winterdienst im Zeppelinpark und auf der Brücke über der Straße der Nationen

Details im PARLIS ST_1767_2015

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 09.02.2015, OM 3846 entstanden aus Vorlage: OF 634/2 vom 09.02.2015

Betreff: Winterdienst im Zeppelinpark und auf der Brücke über der Straße der Nationen
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass eine ämterübergreifende Abstimmung auch mit der aurelis Real Estate GmbH & Co. KG als Inhaberin der Parks und der Brücke erreicht wird, damit auch bei Eis und Schnee ein sicherer Weg durch den Zeppelinpark, über die Brücke sowie durch den Gleisfeldpark zum REWE-Markt in der Europa-Allee gewährleistet ist. Die Abstimmung soll nachhaltig auch nach der Übergabe der Parkanlagen (circa Ende 2016) Bestand haben.

Begründung:

Da es in der Kuhwaldsiedlung nach Schließung des Nahkauf-Marktes nur noch eine Grundversorgung durch den sogenannten Internationalen Markt geben wird, ist der nächste Nahversorger nur durch diese Parks erreichbar. Daher müssen die dortigen Wege auch verkehrssicher begehbar sein. Gerade im Zeppelinpark sind die Wege recht steil, mit steilen Abhängen an den Seiten. Bei einem Ausrutschen besteht die Gefahr, dass man an den Seiten in die Tiefe wegrutschen kann. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.05.2015, ST 758 Antrag vom 30.08.2015, OF 764/2 Anregung an den Magistrat vom 28.09.2015, OM 4544
Stellungnahme des Magistrats vom 11.12.2015, ST 1767 Aktenzeichen: 67 4