Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
01.10.2018
29.10.2018
25.01.2019
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16 bis 18
Details im PARLIS OF_432-11_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16 bis 18
Details im PARLIS OM_3845_2018Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16 bis 18
Details im PARLIS ST_205_201901.10.2018
Antrag Ortsbeirat
Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16 bis 18
Details im PARLIS OF_432-11_201829.10.2018
Anregung Ortsbeirat
Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16 bis 18
Details im PARLIS OM_3845_201825.01.2019
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16 bis 18
Details im PARLIS ST_205_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 29.10.2018, OM 3845 entstanden aus Vorlage: OF 432/11 vom 01.10.2018
Betreff: Verkehrsberuhigte Zone für den Straßenabschnitt Schäfflestraße 16
bis 18 Der Magistrat wird gebeten, den Straßenabschnitt zwischen den Hauszugängen Schäfflestraße 16 und Schäfflestraße 18 als verkehrsberuhigte Zone auszuweisen und ein Verkehrsschild Nr. 325 an der Zufahrt aufzustellen. Begründung:
Bei dem betroffenen Abschnitt handelt es sich um einen seitlichen Abzweig des Hauptverkehrsweges Schäfflestraße. Er ist fußläufiger Zugang zu den Häusern Hausnummer 16 und Hausnummer 18 sowie Zufahrt zu den weiter hinten gelegenen Einrichtungen der SG-Riederwald (Heinz-Ziemer-Haus und Boule-Platz) und des KV Narrhalla (Vereinsheim-Bunker). In der Hausnummer 16 ist die Kindertagesstätte "KIDS im Riederwald" untergebracht. Hier werden Grundschulkinder nach der Schule betreut. In der Hausnummer 18 befindet sich das Erich-Mühsam-Haus, in dem der Gruppenraum der SJD-Falken untergebracht ist. Der Raum wird von KIDS für die tägliche Hausaufgabenbetreuung sowie verschiedene andere pädagogischen Projekte regelmäßig mitbenutzt. Im Zuge der Sanierung/Verschönerung der Schäfflestraße wurde jetzt auf dem betroffenen Areal der Straßenbelag erneuert und es wurden zur Klärung der Parkplatzsituation mehrere Parkbuchten eingerichtet. Um genügend Freiraum zum Rangieren zu gewährleisten, wurde der Bürgersteig vor der Hausnummer 16 entfernt. Die Kinder der Tagesstätte stehen jetzt beim Verlassen des Hauses unmittelbar auf der Straße. Auch halten sich die Kinder auf dem Platz auf oder müssen ihn mehrmals täglich überqueren. Um die Kinder zu schützen und die Aufmerksamkeit von Autofahrern zu erhöhen, sollte hier eine verkehrsberuhigte Zone eingerichtet werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 25.01.2019, ST 205 Aktenzeichen: 32 1