Lkws im Kelsterbacher Weg westlich der Leunastraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
08.10.2018
23.10.2018
04.02.2019
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Lkws im Kelsterbacher Weg westlich der Leunastraße
Details im PARLIS OM_3795_2018Stellungnahme des Magistrats
Lkws im Kelsterbacher Weg westlich der Leunastraße
Details im PARLIS ST_244_201908.10.2018
23.10.2018
Anregung Ortsbeirat
Lkws im Kelsterbacher Weg westlich der Leunastraße
Details im PARLIS OM_3795_201804.02.2019
Stellungnahme des Magistrats
Lkws im Kelsterbacher Weg westlich der Leunastraße
Details im PARLIS ST_244_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.10.2018, OM 3795 entstanden aus Vorlage: OF 827/6 vom 08.10.2018
Betreff: Lkws im Kelsterbacher Weg westlich der Leunastraße
Der Magistrat wird gebeten, die Problematik der illegal in den Kelsterbacher Weg westlich der Leunastraße einfahrenden und dort parkenden Lkws effektiver anzugehen, als dass man nur Verbotsschilder aufstellt und den Anwohnern mitteilt, die Einhaltung des Verbots könne man aber nicht kontrollieren. Begründung:
Im Bereich des Kelsterbacher Wegs westlich der Leunastraße werden nach Beobachtung von unmittelbaren Anliegern Lkws, Kleintransporter und Pkws abgestellt. Dabei kommt es zu erheblichen Belästigungen der Anwohner durch Müllablagerungen und Lärm sowie teilweise auch zu Einbrüchen. Eigentlich ist die Einfahrt in diesen Teil der Straße durch entsprechende Verbotsschilder untersagt. Die Schilder werden jedoch missachtet und den Anwohnern sei nach deren Aussage von der Polizei mitgeteilt worden, man habe nicht das Personal, diesen Bereich zu überwachen. Dies kann so nicht hingenommen werden. Der Ortsbeirat 6 hat bereits mehrfach mehr Personal für die Verkehrsüberwachung gefordert, der Bedarf wird immer offenkundiger. Der Magistrat wird hiermit noch einmal ausdrücklich aufgefordert, sich der Problematik anzunehmen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.02.2019, ST 244
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 32 4