Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr sperren
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
22.02.2023
23.03.2023
24.07.2023
25.01.2024
Antrag Ortsbeirat
Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr von West nach Ost sperren
Details im PARLIS OF_481-3_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr sperren
Details im PARLIS OM_3792_2023Stellungnahme des Magistrats
Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr sperren
Details im PARLIS ST_1545_202322.02.2023
Antrag Ortsbeirat
Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr von West nach Ost sperren
Details im PARLIS OF_481-3_202323.03.2023
Anregung Ortsbeirat
Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr sperren
Details im PARLIS OM_3792_202324.07.2023
Stellungnahme des Magistrats
Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr sperren
Details im PARLIS ST_1545_202325.01.2024
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.03.2023, OM 3792 entstanden aus Vorlage: OF 481/3 vom 22.02.2023
Betreff: Cronstettenstraße für den Autodurchgangsverkehr sperren
Der Magistrat wird aufgefordert, - die Cronstettenstraße/Ecke Falkensteiner Straße entsprechend den Vorschlägen des Verkehrsdezernats durch einen Diagonalfilter zu sperren; - zwischen der Falkensteiner Straße und der Humbrachtstraße eine Sperre für Autos, einen Diagonalfilter, einzurichten; - die Sperrungen umgehend umzusetzen, notfalls provisorisch; - alle Details zur Gestaltung der neuen erweiterten Fußgängerecken, einschließlich von Baumpflanzungen, zu planen und dem Ortsbeirat 3 vorzustellen. Begründung:
Da eine Verkehrswende mit Umverteilung des städtischen Raumes zugunsten von Fußgängerinnen und Fußgängern, Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer und dem nicht kommerziellen Verweilen im Straßenraum nach Jahrzehnten der Autodominanz bei der Stadtplanung überfällig sind und die Klimakatastrophe mindestens einen nicht-fossilen Verkehr erfordert, sind grundsätzliche Veränderungen der Verkehrs- und Stadtplanungspolitik notwendig. Soziale Härten durch diese Veränderung müssen berücksichtigt werden. Deshalb sind die Anwohnerinnen und Anwohner in der Cronstettenstraße und deren Umfeld nach dem starken Anwachsen des Autoverkehrs zu schützen - als erster Schritt zu sogenannten Superblocks für ein lebenswertes Frankfurt, welches u. a. zum Kommunizieren, zum Feiern, zum Spielen und für Kiezkonzerte auf den Straßen einlädt. Sie brauchen eine längere Planung. Quelle: Geoportal Frankfurt/Dezernat XII Quelle: Geoportal Frankfurt/Dezernat XII Quelle: Geoportal Frankfurt/Dezernat XII Quelle: Geoportal Frankfurt/Dezernat XII Quelle: Geoportal Frankfurt/Dezernat XII Quelle: Geoportal Frankfurt/Dezernat XII Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.07.2023, ST 1545 Auskunftsersuchen vom 25.01.2024, V 838
Beratung im Ortsbeirat: 3