Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.09.2018
21.09.2018
18.01.2019
22.07.2019
Antrag Ortsbeirat
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS OF_989-5_2018Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS OM_3775_2018Stellungnahme des Magistrats
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS ST_131_2019Stellungnahme des Magistrats
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS ST_1300_201904.09.2018
Antrag Ortsbeirat
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS OF_989-5_201821.09.2018
Anregung Ortsbeirat
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS OM_3775_201818.01.2019
Stellungnahme des Magistrats
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS ST_131_201922.07.2019
Stellungnahme des Magistrats
Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Details im PARLIS ST_1300_2019S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 21.09.2018, OM 3775 entstanden aus Vorlage: OF 989/5 vom 04.09.2018
Betreff: Sichere Radwegführung Niederräder Landstraße/Kennedyallee
Der Magistrat wird gebeten, die Radverkehrsführung auf der Niederräder Landstraße an der Querung Kennedyallee in beiden Richtungen durch eine direkte und zeitgemäße Markierung sowie Schaffung einer Aufstellfläche sicherer zu gestalten. Begründung:
Der Radweg in Richtung Osten (Mörfelder Landstraße) verläuft auf dem Bordstein neben der Autospur und wird vor der Ampel nach rechts zur Fußgängerfurt geführt. Bei Grün müssen sich Radfahrende wieder nach links wenden und sich in den fließenden Kfz-Verkehr einordnen. Durch eine Ableitung auf die Fahrbahn, eine Markierung über die Kreuzung hinweg in die östliche Niederräder Landstraße sowie einer Aufstellfläche vor der Kfz-Ampel wäre der Radverkehr für den Autoverkehr besser wahrnehmbar. Der Radweg in Richtung Rennbahnstraße verläuft ebenfalls als separater Bordsteinradweg neben der Kfz-Fahrbahn. Der Fußweg befindet sich abgesetzt hinter einem breiten Grünstreifen. An der Ampel verläuft die Radwegführung nicht gradlinig zum benutzungspflichtigen Radweg auf der Westseite, sondern zusammen mit der Fußgängerfurt in Richtung Gehweg hinter dem Grünstreifen. Auch hier müssen Radfahrer überflüssige Schlenker fahren, die sich durch eine bessere Markierung vermeiden ließen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.01.2019, ST 131 Stellungnahme des Magistrats vom 22.07.2019, ST 1300
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 32 1