Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.03.2023
21.03.2023
05.06.2023
08.01.2024
28.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS OF_166-16_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS OM_3750_2023Stellungnahme des Magistrats
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS ST_1221_2023Stellungnahme des Magistrats
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS ST_69_2024Stellungnahme des Magistrats
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS ST_1837_202407.03.2023
Antrag Ortsbeirat
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS OF_166-16_202321.03.2023
Anregung Ortsbeirat
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS OM_3750_202305.06.2023
Stellungnahme des Magistrats
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS ST_1221_202308.01.2024
Stellungnahme des Magistrats
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS ST_69_202428.10.2024
Stellungnahme des Magistrats
Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Details im PARLIS ST_1837_2024S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 21.03.2023, OM 3750 entstanden aus Vorlage: OF 166/16 vom 07.03.2023
Betreff: Schulparkplatz und Weg zum Schulgelände beleuchten
Der Magistrat wird gebeten, den Lehrerparkplatz der Schule am Ried an der Leuchte und den kleinen (und steilen) Übergangsweg vom Parkplatz zum Schulgelände der Schule am Ried bzw. zum Eingang der Schule am Hang besser zu beleuchten, damit Schulkinder im Winter sicher zur Schule kommen. Die Straßenlaternen an der Leuchte und in der Bornweidstraße (inkl. Verlängerung bis zur Unterführung) reichen hierfür nicht aus. Es wäre wünschenswert, wenn die Beleuchtung s olarbetrieben und insektenfreundlich sowie mit einem Bewegungsmelder ausgestattet werden würde. Begründung:
Der Parkplatz selbst und der Übergang zum Schulgelände liegen nicht mehr im Bereich der Straßenlaternen der Leuchte und der Bornweidstraße und sind daher in den Wintermonaten kaum beleuchtet und sehr dunkel. Der Zugang über den "kleinen" Parkplatz wird jedoch täglich von mehreren hundert Schülern und Lehrern genutzt, die entweder dort parken oder über den Parkplatz zum Schulgelände laufen. Dies betrifft sowohl die Schüler der Schule am Ried als auch die Schüler der Schule am Hang. Eine zusätzliche Straßenlaterne z.B. an der südwestlichen Ecke des Parkplatzes wäre wünschenswert. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 16dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.06.2023, ST 1221 Stellungnahme des Magistrats vom 08.01.2024, ST 69 Stellungnahme des Magistrats vom 28.10.2024, ST 1837
Beratung im Ortsbeirat: 16
Beratungsergebnisse:
32. Sitzung des OBR 16 am 10.09.2024, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 52-0