Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Zebrastreifen über die Bonameser Straße in Höhe der Straßen Im Mellsig und Im Uhrig

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

23.06.2016

Antrag Ortsbeirat

Zebrastreifen über die Bonameser Straße in Höhe der Straße Im Mellsig

Details im PARLIS OF_62-9_2016
07.07.2016

Anregung Ortsbeirat

Zebrastreifen über die Bonameser Straße in Höhe der Straßen Im Mellsig und Im Uhrig

Details im PARLIS OM_374_2016
07.10.2016

Stellungnahme des Magistrats

Zebrastreifen über die Bonameser Straße in Höhe der Straßen Im Mellsig und Im Uhrig

Details im PARLIS ST_1390_2016
13.03.2017

Stellungnahme des Magistrats

Zebrastreifen über die Bonameser Straße in Höhe der Straßen Im Mellsig und Im Uhrig

Details im PARLIS ST_563_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.07.2016, OM 374 entstanden aus Vorlage: OF 62/9 vom 23.06.2016

Betreff: Zebrastreifen über die Bonameser Straße in Höhe der Straßen Im Mellsig und Im Uhrig
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass an der Bonameser Straße im Bereich zwischen den Straßen Im Mellsig und Im Uhrig ein Zebrastreifen angelegt wird.

Begründung:

Anwohner der Straße Im Mellsig berichten von großen Schwierigkeiten, die Bonameser Straße zu überqueren, da dort trotz Tempo-30-Schilder häufig an der Ortseinfahrt wesentlich schneller gefahren wird. Der fehlende Überweg ist besonders problematisch für die vielen Kinder und Jugendlichen im Wohngebiet, aber auch für ältere Menschen, die z. B. die nächste Bushaltestelle für den Weg zur Schule oder zum Einkaufen erreichen wollen. Ein Zebrastreifen an dieser Stelle würde auch das Schulwegnetz rund um die Fried-Lübbecke-Schule ergänzen, damit Kinder, die nah beieinander auf gegenüberliegenden Seiten der Bonameser Straße (z. B. An der Nachtweide und Im Mellsig) wohnen, gemeinsam zu und von der Schule bzw. dem Hort "Im Mellsig" laufen können. Der nächste gesicherte Überweg liegt einige hundert Meter weiter an der Straße Am Grünen Graben. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 07.10.2016, ST 1390 Stellungnahme des Magistrats vom 13.03.2017, ST 563 Aktenzeichen: 32 1