Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.11.2014
02.12.2014
16.03.2015
18.09.2015
Antrag Ortsbeirat
Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS OF_708-10_2014Ortsbeirat Magistratsvorlage
Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS OM_3706_2014Stellungnahme des Magistrats
Rückstau auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS ST_443_2015Stellungnahme des Magistrats
Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS ST_1371_201517.11.2014
Antrag Ortsbeirat
Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS OF_708-10_201402.12.2014
Anregung Ortsbeirat
Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS OM_3706_201416.03.2015
Stellungnahme des Magistrats
Rückstau auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS ST_443_201518.09.2015
Stellungnahme des Magistrats
Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Details im PARLIS ST_1371_2015S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 02.12.2014, OM 3706 entstanden aus Vorlage: OF 708/10 vom 17.11.2014
Betreff: Rückstaus auf der Friedberger Landstraße vermeiden
Der Magistrat wird gebeten, zur Vermeidung von unnötigem Schleichverkehr in den Stadtteilen des Ortsbezirks 10 Rückstaus auf der Friedberger Landstraße stadteinwärts mit allen verkehrstechnischen Mitteln zu ermitteln, auszuwerten und konzeptionell zu optimieren. Dabei sollen insbesondere die folgenden Bereiche überprüft werden: 1. Vor der Auf- und Abfahrt zur Bundesautobahn 661; 2. rund um die Friedberger Warte; 3. zur Dortelweiler Straße. Die Ergebnisse sollen im Rahmen einer der nächsten Ortsbeiratssitzungen vorgestellt werden. Begründung:
Die Rückstaus sowie der Schleichverkehr stellen eine verkehrspolitische Belastung dar. Bürgerinnen und Bürger sowie Ortsbeiratsmitglieder freuen sich über entsprechende Verbesserungen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.03.2015, ST 443 Stellungnahme des Magistrats vom 18.09.2015, ST 1371 Aktenzeichen: 32 1