Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
10.10.2009
27.10.2009
20.01.2010
Antrag Ortsbeirat
Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Details im PARLIS OF_565-1_2009Ortsbeirat Magistratsvorlage
Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Details im PARLIS OM_3680_2009Stellungnahme des Magistrats
Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Details im PARLIS ST_195_201010.10.2009
Antrag Ortsbeirat
Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Details im PARLIS OF_565-1_200927.10.2009
Anregung Ortsbeirat
Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Details im PARLIS OM_3680_200920.01.2010
Stellungnahme des Magistrats
Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Details im PARLIS ST_195_2010S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 27.10.2009, OM 3680 entstanden aus Vorlage: OF 565/1 vom 10.10.2009
Betreff: Namen für die Bäume auf der Zeil und Konstablerwache
Der Magistrat wird gebeten, den Bäumen auf der Zeil, der Konstablerwache und auf dem Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz den Namen eines Tages eines Schaltjahres zu geben. Dies ist mit einem Schild an dem Baum kenntlich zu machen. Zurzeit gibt es in diesem gesamten Bereich 366 Bäume. Es wäre eine besondere Attraktion für Frankfurter und die Touristen, sich den Baum zu suchen, der den Tag trägt, der mit einem persönlichen Datum verbunden ist, zum Beispiel mit dem Slogan: "Besuchen Sie Ihren Geburtstagsbaum!" Begründung:
Auf einer Ortsbeiratssitzung stellte Frau Klaehn, Initiatorin von "Ich liebe Frankfurt", diese Idee vor. Die Anwesenden waren begeistert von der Idee und baten die Fraktionen des Ortsbeirates, den Magistrat zu bitten, diese Idee umzusetzen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.01.2010, ST 195 Aktenzeichen: 67 0