Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Poller und Markierung Löwengasse 12

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

30.01.2023

Antrag Ortsbeirat

Poller und Markierung Löwengasse 12

Details im PARLIS OF_276-4_2023
14.03.2023

Anregung Ortsbeirat

Poller und Markierung Löwengasse 12

Details im PARLIS OM_3653_2023
10.07.2023

Stellungnahme des Magistrats

Poller und Markierung Löwengasse 12

Details im PARLIS ST_1481_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.03.2023, OM 3653 entstanden aus Vorlage: OF 276/4 vom 30.01.2023

Betreff: Poller und Markierung Löwengasse 12
Der Magistrat wird gebeten, die Einfahrt zwischen den Häusern Löwengasse 10 und 12 mit zwei Pollern zu versehen, die Anfang bzw. Ende des Parkverbots markieren. Zudem soll eine Markierung auf dem Asphalt die genauen Abschnitte der Parkbereiche deutlich machen.

Begründung:

Diese Einfahrt dient Tag und Nacht 24 Anwohnerinnen und Anwohnern, um zu ihren Parkplätzen zu kommen bzw. von dort mit ihren Fahrzeugen aufzubrechen. Es gibt auf dem Gelände sowohl Garagen als auch Parkplätze im Innenhof. Es handelt sich gleichzeitig um die Feuerwehreinfahrt für die Eberhardtstraße 5. Die Einfahrt wird jedoch immer wieder mit geparkten Autos zugestellt, sodass sich die Anwohnerinnen und Anwohner auch schon häufiger an das 6. Polizeirevier gewandt haben. Durch die Poller soll verhindert werden, dass Fahrzeuge über den erlaubten Bereich hinaus im Einfahrtsbereich parken. Durch die Markierung zwischen den Pollern soll optisch verdeutlicht werden, dass der Einfahrtsbereich frei zu halten ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.07.2023, ST 1481
Beratung im Ortsbeirat: 4